Presseberichte
Sonntag den 5. Januar 2020
Mit einer kleinen Delegation war Abteilungsleiter Martin Dodd in Belgien beim Judoka Turnier "Trofe van de Donderslag" . Bei gut 1.200 Teilnehmern war es nicht leicht sich durchzusetzen.Aber - wie ihr dem beigefügten Bericht von Gerd Wilde entnehmen könnt -, war die Delegation doch zufrieden miti ihren Ergebnissen. Nur schade, dass sich Jean Pierre Löwe verletzt hat und deshalb aufgeben musste. Wir wünschen ihm gute Besserung
Freitag/ Samstag den 7. und 8. Dezember 2019 in Bremen
Nur miteiner kleinen Delegation war unsere sehr emsige Judoabteilung beim international besetzten Turnier in Bremen. Hier dazu der ausführliche Bericht von Gerd Wilde sowie ein Foto unserer Kämpferinnen und Kämpfer. Schön, dass bei diesem Turnier die erwachsenen Trainer den mitgereisten Jugendlichen, aber auch den zu Hause gebliebenen Judoka zeigen konnten, dass auch sie persönlich sehr erfolgreich sein können. Glückwunsch an alle !
Samstag, den 23. November 2019 in Herford
- Judo Kreisliga in Herford
Judokas vom SV1860 Minden in der Gesamtwertung je 2-mal auf Platz 2 und 3 von 16 Vereinen
Die vierte von vier Kreisliga Wettkampftagen fand am vergangenen Wochenende in der Sporthalle des Königin-Mathilde-Gymnasiums in Herford statt. Ausrichtender Verein war der PSV-Herford. Im Vorrahmenprogram wurde der Landesligakampf der Männer Bünder TV gegen SV1860 Minden durchgeführt, den die Mindener klar mit 8:2 Punkten zu Gunsten der Bünder verloren. Startberechtigt waren die männlichen und weiblichen Nachwuchsjudoka der Altersklassen U10, U13, U15 und U18. Gekämpft wurde nach dem offiziellen Wettkampfmodus des NWJV (Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband) auf vier Matten. Wie auch schon bei den ersten drei Kreisliga-Kampftagen, wurde auch wieder ein Anfänger-Randori für die Jüngsten durchgeführt, die noch nicht an offiziellen Wettkämpfen teilnehmen durften. Am Ende des Tages wurden die Punkte aller vier Wettkampftage zu einer Rangliste addiert. Dabei schnitt der SV1860 Minden wie schon lange nicht mehr sehr erfolgreich ab. Die Jüngsten in der Altersklasse U10 belegten von 16 Vereinen den 3. Platz, die U13 und U15 kamen auf den 2. und die U18 auf den 3. Platz.
Vor dem Beginn der Kämpfe wurde Nikita Abermet in den Bezirkskader aufgenommen. Aus der Hand der Bezirkskader-Trainerin erhielt er die Aufnäher, die ihn als Kader-Mitglied auszeichnen.
Die Mindener traten mit 20 Nachwuchskämpfern an. Nach dem offiziellen Wiegen und Erstellen der Wettkampflisten begann das Turnier mit dem Randori der Jüngsten. Parallel begannen die Kämpfe der anderen Alters- und Gewichtsklassen, beginnend mit der U18 Altersklasse. Am Ende des Tages waren die Trainer des SV1860 mit der Punkteausbeute sehr zufrieden. Gleich fünf Kämpfer standen auf dem Siegertreppchen ganz oben. Auch die weiteren Platzierungen von sieben zweiten sowie 6 dritten und 2 vierten Plätzen konnten sich sehen lassen. Ohne Ausnahme konnten alle Kämpfer eine Urkunde mit nach Hause nehmen. Nachfolgend die erfolgreichen Kämpfer vom SV 1860 Minden:
U10 m |
U10 w |
|||
Kampshoff, Cornelius |
1. PL., -31 kg |
Kaiser, Paula |
4. PL., 24 kg |
|
Keiler, Justus |
3. PL., 23 kg |
U13 w, |
||
Jakobs, Konstantinos |
4. PL., 25 kg |
Holtmann, Kira |
2. PL., 36 kg |
|
Meihaus, Cosmo |
3. PL., 27 kg |
Brown, Heather |
1. PL., 40 kg |
|
Nowakowski, Antoni |
3. PL., 29 kg |
Sommer, Leonie |
2. PL., 44 kg |
|
Madeira, Simao |
3. PL., 31 kg |
Reitmeier, Lorina |
2. PL., 57 kg |
|
U13 m, |
U15w, |
|||
Kühl, Fabio |
2. PL., 31 kg |
Wienken, Wiebke |
1. PL., +57,0 kg |
|
Abermet, Nikita |
1. PL., 43 kg |
U18 w, |
||
Dieser, Andrej |
2. PL., 46 kg |
Taake, Joana |
3. PL., -63 kg |
|
Flechtner, Moritz |
1. PL., 50 kg |
|||
Meide, Christian |
2. PL., 50 kg |
|||
U15m, |
||||
Fuhrmann, Miguel |
3. PL., +66 kg |
|||
U18m, |
||||
Isaev, Madjit |
2. PL., 73 kg |
Sonntag, den 10. November 2019 in Mannheim
Dieses Jahr wurde das Bundessichtungsturnier für die Gewichtsklasse U 20 in Mannheim durchgeführt. Wie wichtig dieses Turnier ist belegt die hohe Zahl an Teilnehmern aus der gesamten Bundesrepublik. Der Fortgang des Wettbewerbs für Jean Pierre Löwe wird in dem beigefügten Bericht von Gerd Wilde wie immer gut erläutert. Nachstehend noch ein Bild von der Siegerehrung, auf dem auch unser Judoka zu sehen ist.
Die Platzierten beim Bundessichtungsturnier in Mannheim. Ganz re. J.-P. Löwe
Sonntag, den 10. November 2019
Zu den Westfaleneinzelmeisterschaften der Altersklasse U 13 war auch eine Delegation uneres Vereins angereist. In einem hochkarätigern Teilnehmerfeld galt es sich gegen wirklich starke Gegener zu behaupten, was nicht immer gelang. Dennoch haben sowohl Nikita Abermet als auch Lorina Reitmeier jeweils den dritten Patz in ihrer Gewichtsklasse errungen und zeigen sich auf nachstehendem Bild gern mit ihren Medaillen. Den Bericht von Gerd Wilde zum Verlauf des Turniers findet ihr hier.
v. Links:Martin Dodd ( Trainer) Nikita Abermet, Lorina Reitmeier, Maria Schröder (Trainerin)
Sonntag, den 22. September 2019
Das kontinuierliche Training der Judoabteilung in den vergangenen Wochen beginnt sich nun auszuzahlen. Bei den jüngst stattgefundenen Bezirksmeisterschaften in Bielefeld konnten unsere Judoka immerhin 4 Bezirksmeistertitel erringen und sich somit für die Teilnahme an den Westfalenmeisterschaften qualifizieren. Interessant dabie zu beobachten, dass es nicht immer dieselben Namen sind, die ganz vorne auftauchen, was bedeutet, dass der Kader sehr gut aufgestellt ist. Anbei der Bericht von Gerd Wilde zum Verlauf dieser Meisterschaft und ein Foto. Glückwunsch an unsere Bezirksmeister und alle platzierten Kämperinnen und Kämpfer ! .
Samstag, den 15. September 2019
Mit insgesamt 25 Kämpferinnen und Kämpfern ist unsere Judoabteilung bei dem 3. Kreisligaturnier in Bad Oeynhausen vertreten gewesen. Das gute Training auch in den Sommermonaten hat sich offensichtlich bewährt, denn es wurden super Ergebnisse erzielt. Lest hierzu gern wieder den von Gerd Wilde verfassten, ausführlichen Bericht, in dem von hervorragenden Platzierungen die Rede ist. Wir gratulieren allen Teilnehmern und natürlich auch den Trainern ganz herzlich.
alle Teilnehmer und Trainer 3. Kreisliga 2019
Samstag, den 18.Mai 2019
Zum zweiten Kreisligawettkampf trafen sich dieses Mal alle Judoka in Herford. Zwar war unsere Delegation diesmal etwas kleiner aber dennoch äußerst erfolgreich. Den genauen Bericht könnt ihr hier nachlesen. Glückwunsch an die excellenten Kämpfer und ihre hoch motivierten Trainer !
Samstag, den 4. Mai 2019
Bei der neu ins Leben gerufenen Mannschafts-Bezirksliga für die Jugendlichen U 16 war natürlich auch eine Delegation unserer sehr agilen Judoabteilung mit dabei. Erstmals ist man dabei in einer Kampfgemeinschaft mit befreundeten Judoka von GWD Minden angetreten, was für den fairen Sportsgeist beider Vereine spricht. Gegen starke Kämpfer aus Herford wurden unseren Kämpferinnen und Kämpfern zum Teil die Grenzen aufgezeigt, was aber bestimmt dazu führt, künftig noch gezielter zu trainieren. Dennoch waren Trainer und Teilnehmer natürlich mit dem zweiten Platz in der Gesamtwertung zufrieden. Der ausführliche Bericht von Gerd Wilde wie immer anbei.
Samstag, den 6. April 2019
Auf Einladung des PSV Herford haben junge Nachwuchstalente aus unserer Abteillung an einem Freundschaftsturnier teilgenommen, einfach um Erfahrung im Kampf zu gewinnen. Wie uns der beigefügte Bericht zeigt, sind Schüler und Trainer offensichtlich auf dem richtigen Weg, denn es wurden einige , schöne Erfolge erzielt.
unser erfolgreicher Nachwuchs mit Trainerin Monika Riechmann
Sonntag, den 31. März 2019
Unsere Judoka waren für die Altersklassen U12,U15, U18 und U 21 zu einem Sichtungsturnier des Niedersächsischen Landesverbandes nach Langenhagen eingeladen worden. Dieses mal waren die Kämpfe doch schon sehr schwer zu gewinnen und dennoch konnten sie insgesamt drei Bronzemedaillen mit nach Hause nehmen. Anbei wieder der Bericht und einige Bilder.
Samstag, den 24. März 2019
In Witten fand das Westfalenturnier der männlichen und weiblichen Nachwuchskämpfer in der Altersklasse U 15 statt. Natürlich waren auch unter den vielen Teilnehmern drei Judoka von uns mit dabei, die sich wieder beachtlich gut geschlagen haben. Lest hierzu bitte den ausführlichen Bericht von Gerd Wilde. Wenn ihr dazu noch das Bild betrachtet, werdet ihr sehen, wer so erfolgreich war. Herzlichen Glückwunsch !
von links: Jorik Stuki Nikita Bermet Alexandra Zimbelmann
Samstag, den 16. März 2019
Unter den mehr als 200 Teilnehmern am Eichhörnchen Cup in Bremem war auch wieder eine Delegation unserer Judoabteilung aus der Altersklasse U 12 und U 15 mit dabei. Neben den erfahrenen Kämpferinnen und Kämpfern wie Heather Brown und Nikita Abermet, die jeweils als Sieger aus ihren Kämpfen gingen, waren auch einige neue Judoka mit dabei, die sich wirklich sehr gut geschlagen haben. Anbei hierzu wieder der ausführliche Bericht von Gerd Wilde und zwei Fotos.
Montag, den 4. Februar 2019
Nach den Kreiseinzelmeisterschaften bei uns standen nun die Bezirksmeisterschaften beim PSV Herford an. Auch unsere Judoabteilung war natürlich mit allen Favoriten angetreten, hat sehr erfreuliche Ergebnisse erzielt und drei Bezirksmeistertitel gewonnen ! Zur Westdeutschen Meisterschaft im März in Dormagen werden dann für uns Nikita Abermet, Wiebke Winken und Alexandra Zimbelmann antreten und wir hoffen, dass unser Daumen drücken hilft. Anbei der ausführliche Bericht zu dem Turnier, die Einzelergebnisse sowie einige gelungene Bilder.
Nikita Abermet
Jannis König
unsere Kämpfer und Trainer
Montag, den 7. Januar 2019
Zusammen mit Judokas des PSV Herford war eine kleine, aber feine Abordung unseres Vereins bei dem international besetzten und mit gut 1000 Kämpfern, sehr gut besuchten Turnier, in Belgien am Start. Wie ihr dem beigefügten Bericht im Detail entnehmen könnt, haben sich alle drei, nämlich Martin Dodd, Florian Beitans und Jean Pierre Löwe sehr gut geschlagen und als Team sogar den ersten Platz belegt. Wirklich eine großartige Leistung! Hier noch ein Bild der drei Kämpfern aus Belgien.
von links: Martin Dodd, Jean Pierre Löwe, Florian Beitans
=================2019==============2019================
Dienstag, den 17. Dezember 2018
Zur Nachwuchsarbeit gehört es auch die ganz jungen Judoka einmal einzuladen und an das Geschehen im fairen Kampf auf der Matte zu gewöhnen. Mit dem Nikolausturnier bei dem jeder Teilnehmer am Ende einen Stutenkerl zum Futtern erhält, praktiziert unsere Judoabteilung diese Nachwuchsarbeit schon seit Jahren. Insgesamt etwa 30 Kinder, darunter auch Nachwuchskämpfer von GWD, haben mit viel Spaß die Gelegenheit genutzt, sich mit anderen zu messen. Hier noch ein Foto aller Teilnehmer zur Erinnerung.
Dienstag, den 4. Dezember 2018
Nach vielen Jahren der Abstinenz hat unsere Judoabteilung wieder mal ein Turnier in der Landesliga der Männer ausgerichtet. Beigefügt ein ausführlicher Bericht sowie einige Photos.
Freitag, den 30. November 2018
Eine wichtige Prüfung stand für einige Judoka dieser Tage noch an: die Kyu-Prüfung. Hierbei geht es um den Erwerb sogenannter "Schülergrade", die mit weißen Gurt (9.Kyu) beginnen und mit dem braunen Gurt (1.Kyu) enden. Die "Meistergrade" werden durch den schwarzen Gürtel nach außen dokumentiert. Gem. dem beigefügten Bericht von Gerd Wilde haben eine erfreulich große Menge an jungen Judoka die strengen Prüfungen bestanden und durften sich danach stolz mit ihrem neuen Gürtel dem Fotograf stellen.
Mittwoch, den 28. November 2018
Kürzlich waren einige Judoka von uns zu einem Sichtungsturnier für den Bezirkskader im nächsten Jahr eingeladen worden. Anbei der genaue Bericht und ein Gruppenfoto.
Dienstag, den 13. November 2018
Mit einer beachtlichen Anzahl an Teilnehmern (über 20 !) war unsere Judoabteilung beim letzten Kreisrandori in Herford vertreten. Dabei wurden wieder erfreuliche Ergebnisse erzielt, die ihr dem beigefügten Bericht von Gerd Wilde ganz genau entnehmen könnt. Auch ein Gruppenbild der gesamten Mannschaft und ihrer Trainer und Betreuer ist beigefügt.
Montag, den 12. November 2018
Beim Bundessichtungsturnier des Deutschen Judo Bundes (DJB) hat Jean Pierre Löwe in der Gewichtsklasse bis 18 kg einen hervorragenden,dritten Platz erreicht. Der ausführlich Bericht zum Verlauf der spannenden Kämpfe anbei . Ebendo ein Bild von der Siegerehrung. Herzlichen Glückwunsch Jean Pierre !
Siegerehrung Bundessichtungsturnier des DJB. J.-P. Löwe dritter v.r.
Sonntag, den 5. November 2018
Bei den diesjährigen Westfaleneinzelmeisterschaften in Herford wurde Nikita Abermet Vizemeister in seiner Altersklasse. Alle seine ihm zugewiesenen Kämfe konnte er klar für sich entscheiden und muste sich erst im Finale einem deutlich stärkeren Gegner beugen. Wieder eine super Leistung von ihm zu der wir ganz herzlich gratulieren ! Auch die anderen Teilnehmer hatten in diesem Feld der Besten aus Westfalen teils gute Kämpfe wie ihr dem beigefügten Bericht von Gerd Wilde entnehmen könnt. Abschließend noch ein Bild von den Teilnehmern, also auch Kampfrichter, Trainer und Zeitnehmer.
Montag, den 22. Oktober 2018
Erstmals seit vielen Jahren konnte eine Delegation unseres Vereins wieder an den Westdeutschen Vereinsmeisterschaften teilnehmen. Hierzu findet ihr anbei einen ausführlichen Bericht und ein Foto der Judokas, die alle äußerst wertvolle Erfahrungen sammeln konnten.
Sonntag, den 14. Oktober 2018
Äußerst erfolgreiche Teilnahme von 5 Nachwuchstalenten des SVM am diesjährigen Eulenturnier. So könnte man das Ergebnis kurz zusammen fassen, das unsere jugendlichen Judokas erzielt haben. Zwei Mal erster Platz, zwei Mal zweiter Platz und sowohl der Techniker Preis männlich und weiblich, das war die "Ausbeute" einer kleinen Delegation unserer immer erfolgreicher werdenden Judo Abteilung. Hier dazu ein ausführlicher Bericht und ein Foto der glücklichen Teilnehmer mit Trainer Manfred Nordhorn, der dieser Tage ja auch als "Entdecker" des so erfolgreichen Talents "Miriam Beitans" im Mindener Tageblatt Erwähnung gefunden hat.
Manfred Nordhorn mit seiner erfolgreichen Jugend - Mannschaft
Sonntag, den 30.September.2018
Kennt ihr schon den sogenannten Technikerpreis ? Dieser wird an Randoriteilnehmer vergeben, die die beste und schnellste Wurftechnik ausgeübt haben. Am letzten Wochenende feierte der PSV Herford sein 50 jähriges Bestehen und hatte zu einem prall gefüllten Turnier eingeladen. Nicolai Dieser vom SV 1860 wurde dabei der stolze Gewinner des Techniker Preises. Anbei der ausführliche Bericht zu diesem Wettkampf an dem erstmals auch wieder eine Erwachsenen Mannschaft aus dem SVM und von GWD teilgenommen hat.
Sonntag, den 23. September 2018
Nach dem erfolgreichen Abschneiden in der Kreisliga galt es nur eine Woche später sich bei den Bezirksmeisterschaften in Bielefeld zu bewähren.Hierzu wieder ein ausführlicher Bericht von Gerd Wilde und unseren herzlichen Glückwunsch an drei neue Bezirksmeister !
Sonntag, den 16. September 2018
Wieder sehr gute Ergebnisse bei der 3. Judo Kreisliga in Bad Oeynhausen. Bei einer Gesamtzahl an Teilnehmern von 130 war unser Verein mit immerhin 18 Judokas gut vertreten. Parallel fanden die Kreiseinzelmeisterschaften statt, wovon insgesamt 6 Titel an uns gingen ! Anbei ein Bericht und die einzelnen Platzierungen. Herzlichen Glückwunsch an die neuen Meister !
Samstag, den 8. September k2018
Die vielen Stunden mit regelmäßigem Training auch in den Sommermonaten haben sich für Jean Pierre Löwe gelohnt. Bei seinem ersten Start in der für ihn neuen Gewichtsklasse bis 81 kg. in der Altersklasse U 17 gewann er absolut souverän Gold, was uns alle schwer beeindruckt hat. Den ausführlichen Bericht zum Ablauf des Wettbewerbs und ein Foto findet hier.
Montag, den 16. Juli 2018
In der vergangenen Woche fand in der Bierpohlschule wieder eine Kyu- Prüfung statt.
Es waren so viele Anwärter anwesend, dass zwei Gruppen gebildet werden mussten, um alle Anwärter prüfen zu können. Erfreulich, dass zum Ende klar war, dass alle Prüflinge die teilweise schon sehr anspruchsvollen Prüfungen bestanden haben. Den genauen Bericht könnt ihr hier nachlesen und ein Bild aller Teilnehmer seht ihr unten.
Donnerstag, den 5. Juli 2018
Dritter Platz beim Westfalen Cup unseres Auswahlteams aus SVM und GWD Judokas in Wanne Eickel !. Gerd Wilde hat wieder einen ausführlichen Bericht dazu erstellt, der beschreibt, wie hart und erfolgreich unsere jungen Nachwuchsathleten gekämpft haben. Nachstehend noch ein Bild zur Erinnerung.
Montag, den 11.Juni 2018
Man hatte unsere jungen Judoka`s zum Samurai Cup nach Bremen eingeladen. Auch hier waren alle Teilnehmer wieder sehr erfolgreich und konnten stolz sehr viele gute Platzierungen mit nach Hause nehmen. Anbei dazu ein kurzer Bericht.
Montag, den 15. April 2018
Wieder eine erfolgreiche Teilnahme am Löwen Cup in Hannover. Mit einer etwas größeren Delegation war unsere Judo Abteilung bei diesem gut besuchten Turnier mit dabei. Spannende Kämpfe und gute Platzierungen waren das Ergebnis. Hier der ausführliche Bericht und ein gelungenes Foto.
Freitag, den 9. Februar 2018
Hier nun nochmals zusätzlich der ausführliche Pressebericht zu den Bezirksmeisterschaften, wie er sich heute im Mindener Tageblatt abgedruckt findet.
Sonntag, den 3. Febraur 2018
Wieder eine erfolgreiche Teilnahme am Crocodiles Cup in Niedersachsen von Alexandra Zimbelmann. Hiier der ausführliche Bericht von Gerd Wilde.
Freitag, den 26. Januar 2018
Traditionell hat unser Verein den ersten von vier Kreisliga-Wettkämpfen ausgerichtet. Sehr erfreulich waren die Ergebnisse mit diversen Qualifikationen für die Bezirksmeisterschaften. Herausragend aber auch die Verleihung des 3. DAN an den unermüdlichen Reinhard Wilde, wozu wir natürlich auch recht herzlich gratulieren. Den kompletten Pressebericht könnt ihr wie gewohnt hier nachlesen.
Sonntag, den 17. Dezember 2017
Das war wieder ein erfolgreiches Nikolausturnier für unsere vielen jungen Judokas, die noch keine Wettkampferfahrung haben, aber viel Spass am Kämpfen und Raufen. Beigefügtes Bild zeigt die vielen Teilnehmer und den dazu geörenden Bericht von Gerd Wilde findet ihr hier.
Montag, den 11. Dezember 2017
Wieder ein sehr beeindruckender Erfolg unseres Judokämpers Jean- Pierre Löwe. Beim internationalen Judo Wettkampf in Bremen erreichte er die Silbermedaille in seiner Altersklasse mit hervorragend eingesetzten Techniken. Der ausführliche Bericht von Gerd Wilde ist wie üblich beigefügt. Das Bild zeigt die stolzen Gewinner.
Samstag, den 2. Dezember2017
Unsere Nachwuchsjudokas waren eingeladen zum Nikolausrandori des PSV Herford. Diese turnierähnliche Veranstaltung ist sehr wertvoll um im direkten Wettkampf mit Anderen die persönlichen Fortschritte zu messen. Anbei der ausführliche Bericht von Gerd Wilde und ein Bild der jungen Judoka, die alle stolz auf ihre Leistungen sein können.
Samstag, den 18. November 2017
Was für ein großartiger Abschluss der diesjährigen Turnierserie beim letzten Turnier in Herford. Gerd Wilde war natürlich wieder mitten drin und berichtet sehr ausführlich über die tollen Ergebnisse unserer wirklich großen Delegation. Außerdem beigefügt ein Bild aller Teilnehmer und Trainer zur Erinnerung an einen schönen Tag.
Sonntag, den 12. November 2017
Wieder ein schöner Erfolg für Nikita Abermet. Beim Bezirksturnier in Isselhorst hat er sich den zweiten Platz erkämpft. Den ganzen Bericht von Gerd Wilde findet ihr hier.
Mittwoch, den 25. Oktober 2017
Bei den Westfalenmeisterschaften erreichte Nikita Abermet einen sehr guten fünften Platz, wozu wir herzlich gratulieren. Den Bericht aus dem Mindener Tageblatt könnt ihr wieder hier nachlesen.
Dienstag, den 24.Oktober 2017
Beim 39. Eulenturnier in Einbeck waren auch unsere jungen Judokas wieder erfolgreich. Den Bericht aus dem Mindener Tageblatt findet ihr hier. Noch etwas detaillierter der Bericht von Gerd Wilde den wir ja alle als Fachmann für gute Berichte schätzen. Hier noch Bilder der zwei Erstplatzierten:
Nikita Abermet und Daniel Zimbelmann
Donnerstag, den 19.10.2017
Wieder eine bemerkenswerte Leistung von Nikita Abermet. Den ganzen Artikel zu seinem Abschneiden bei den Einzelmeisterschaften auf Landesebene könnt ihr dem beigefügten Artikel von Gerd Wilde entnehmen.
Donnerstag, den 5. Oktober 2017
Evgeniy Abermet Vize-Bezirksmeister
Am Wochenende wurde es im Judo ernst für die Männer. Der PSV-Herford richtete, wie schon oft in der Vergangenheit, die BEM für Männer aus. Jeweils die vier Erstplatzierten konnten sich zur nächst höheren Ebene qualifizieren.
Startberechtigt waren die Jahrgänge bis 2000.
Vom SV 1860 Minden war Evgeniy Abermet in der Gewichtsklasse über 100 Kg am Start.
Abermet hatte bereits in vergangenen Turnieren Erfahrungen sammeln können, sodass er die Vorrunde schadlos überstehen konnte. Im Finalkampf musste er sich aber seinem Gegner aus Bünde geschlagen geben. Platz 2 und somit der Vizemeistertitel war das Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch dazu !
Montag, den 2. Oktober 2017
Judokas des SV 1860 Minden sind weiterhin erfolgreich. Der Einladung zum Lippe-Pokal-Turnier am Wochenende in Lippetal folgten drei Nachwuchskämpfer des SV 1860 Minden.
Ausrichter war der 1. SC Lippetal. Startberechtigt waren alle Kämpfer der Altersklassen U10 und U13 aus dem Judokreis Ostwestfalen sowie zusätzlich 5 Gastvereine.
In der Altersklasse U10 wurde Daniel Zimbelmann beim Wiegen in seine Standardgewichtsklasse bis 26 Kg eingeordnet. Jedoch waren nicht genügend Wettkämpfer vorhanden, sodass er sich bereit erklärte in der Gewichtsklasse bis 29 Kg anzutreten. Trotz der Gewichtsüberlegenheit seiner Gegner erreichte er das kleine Finale und belegte hier den 3. Platz.
Seine Schwester Alexandra (U13 bis 48 Kg) verlor einen Kampf in der Vorrunde und musste somit in die Trostrunde. Hier blieb sie aber erfolgreich und belegte ebenfalls den 3. Platz.
Besser machte es Nikita Abermet (U13) in der Klasse bis 34 Kg. Souverän konnte er alle Gegner in der Vorrunde schlagen, sodass er verdient das Finale erreichte. Hier verlor er etwas unglücklich und kam auf Rang 2.
Foto: Von links, Alexandra Zimbelmann, Nikita Abermet, Daniel Zimbelmann (Photo und Text Gerd Wilde )
Freitag, den 29.September 2017
Nikita ist in die Fußstapfen seines Vaters getreten ! Bei der Bezirkseinzelmeisterschaft der Altersklassen U 10 und U 13 ist Nikita Bezirksmeister in seiner Altersklasse U 13 geworden. Den ganzen Bericht dazu von Gerd Wilde findet ihr hier. Nachstehend noch ein Bild von der Siegerehrung.
Nikita Abermet zweiter von links
Mittwoch, den 27. September 2017
Zwei Titel und weitere Podestplätze sowie einige Nominierungen für die Bezirksmeisterschaften waren das prima Ergebniss der diesjährigen Judo-Kreismeisterschaft in Bad Oeynhausen, das gleichzeitig auch das dritte Kreisturnier war. Alle elf Teilnehmer von uns haben durch ihr Können überzeugt und wenn auch nicht immer gewonnen, so doch hilfreiche Wettkampferfahrung gemacht. Den ganzen Bericht findet ihr hier.
Samstag, den 22. Juli 2017
Miriam Beitans ist von der Bundestrainerin für das alle zwei Jahre stattfindende European Youth Olympic Festival im ungarischen Györ nominiert worden! Gerd Wilde, der sie viele Jahre als Trainer begleitet hat, sprach von einem großen Erfolg der erst siebzehn Jahre alten Judo-Sportlerin und drückt ihr natürlich, wie wir alle, die Daumen. Den gesamten Vorbericht könnt ihr hier nachlesen.
Montag, den 12. Juni 2017
am letzten Wochenende fand bei uns ein Judo Lehrgang mit Peter Frese statt. Den ganzen Bericht sowie einige Bilder findet ihr hier.
Donnerstag, den 5. Juni. 2017
"Trotz extremer Hitze Top Platzierungen erreicht!. So titelt das Mindener Tagebatt und berichtet von den tollen Erfolgen von Daniel Zimbelmann, seiner Schwester Alexandra Zimbelmann und Nikita Abermet, die allesamt in ihren Klassen erste Plätze besetzt haben. Den ausführlichen Bericht findet ihr hier.
Samstag, den 3.Juni 2017
Schon wieder waren unsere jungen Judokas erfolgreich. Dieses Mal beim Voba Cup in Holle. Den genauen Bericht dazu findet ihr wie üblich hier.
Erfolgreiche Teilnahme am "Eichhörnchen Cup " in Bremen. Dass auch unsere Jüngsten schon ganz schön erfolgreich sein können, bewiesen dieser Tage die beiden "Zimbelmanns" bei ihrer Teilnahme am obigen Turnier. Den Bericht von Gerd Wilde und ein Foto findet ihr hier.
Donnerstag den 13. April 2017
Abschied für die ehemaligen Abteilungsleiter Manfred Nordhorn und Reinhard Schlotzhauer. In einem schönen Artikel des Mindener Tageblatts von heute wird die langjährige Tätigkeit beider Herren ausführlich gewürdigt. Wir sind froh, dass sie auch weiterhin dem Verein in vollem Umfang als Trainer und als Kampfrichter zur Verfügung stehen werden. Der gesamte Artikel kann hier nachgelesen werden.
Samstag den 4. Februar 2017
Nun hat auch die erste Abteilungsversammlung stattgefunden und die Abteilungsleitung hat sich neu formiert. Ein ausführlicher Artikel dazu ist hier zu finden
Mittwoch den 1. Februar 2017
Das erste Turnier in der Kreisliga war ein voller Erfolg. Insgesamt 14 Titel konnte man als neu fusionierte Abteilung einheimsen. Den gesamten artikel könnt ihr hier nachlesen.
Mittwoch den 22. November 2016
Auch von den Judokas gab es Erfreuliches zu berichten. Den aktuellen Presseartikel könnt ihr hier lesen.
Eugen Abermet verliert im Finale :
Nach harten Vorkämpfen fehlte leider im entscheidenden, letzten Kampf das notwendige Glück um seinen Titel zu verteidigen. Den ganzen Pressetext könnt ihr hier lesen.
Wir gratulieren dennoch herzlich zumal ja auch sein Sohn , Nikita, in seiner Altersklasse Bezirks- und Kreismeister geworden ist.