Satzung
Hier ist die aktuelle Version der Satzung des Vereins zu finden
Foto von Alexander Lehn
Hier ist die aktuelle Version der Satzung des Vereins zu finden
Foto von Alexander Lehn
Die Nutzungsverträge für das Vereinsheim Weserpromenade 26 und das Heinrich Fromme Heim Brückenkopf 14 (direkt neben dem Jahnplatz) stehen zum Download bereit. Reservierungsanfragen für das Objekt Weserpromenade 26 über die Damen der Geschäftsstelle per mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auch über Dieter Kottmeier ( Tel. 0571 / 23885 ) Für das Heinrich-Fromme Heim bitte per mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Nachstehend einige Eindrücke von den Räumlichkeiten, die sich für Feiern zwischen 30 bis 70 Personen gut eignen.
Clubraum Heinrich Fromme Heim 30 - 40 Personen
Theke Heinrich Fromme Heim
Terasse Heinrich Fromme-Heim
Clubraum Weserpromenade 26 / 30 - 70 Personen
Theke im Vereinsheim Weserpromenade 26
Clubraum mit kompletter Bestuhlung für Versammlungen
Wir haben mit der bekannten Sportartikelfirma ERIMA einen Ausrüstervertrag abgeschlossen und die Firma Hagemeyer hier in Minden als Distributor gewonnen. Es wurde eine interessanter Rabatt auf den offiziellen Verkaufspreis erzielt und Fa. Hagemeyer hält zu den wesentlichen Sportkleidungsstücken eine Musterkollektion für uns vor. Wir haben eine eigene Präsentationswand, die regelmäßig neu bestückt wird. (direkt neben der Kasse der Sportabteilung), wo jeder sich das von uns ausgesuchte Design und die diversen Kombinationsmöglichkeiten ansehen kann. Indirekt machen wir damit auch noch Reklame für unseren Verein. Nachstehend findet ihr einige Beispiele als Funktionskleidung aber auch als einfache Baumwollkleidung. Also hingehen, ansehen, aussuchen und bestellen. Lt. Auskunft von Hagemeyer, dauert es von der Bestellung bis zur bedruckten Auslieferung ca. 3 Wochen . Apropos Drucken. Die Druckkosten für die Erstausrüstung übernimmt der Verein wozu ihr einen Gutschein bei Eintritt in den Verein erhaltet.. Die von euch bestellte Ware müsst ihr aber selber bezahlen;sie geht damit in euer Eigentum über und ihr könnt damit machen, was ihr wollt. Wenn ihr bestellt, vergesst bitte nicht eure Abteilung mit zu nennen und wenn ihr wollt, könnt ihr auch noch einen Namen oder Sonstiges mit drucken lassen. Solltet ihr für eine Mannschaft bestellen, sollte derjenige, der bestellt, sich vorher über die Preise erkundigen und das Geld dafür vorher von den Mitgliedern der Mannschaft einsammeln, denn derjenige , der bestellt, muss auch bezahlen. Bitte solche Sammelrechnungen später in Kopie der Geschäftsstelle einreichen.
Hier findet ihr in gesammelter Form alle Formulare und Merkblätter, die evtl. interessieren oder benötigt werden.
Abteilungsordnung. / Satzung des SVM . / Platzordnung Weserpromenade / Einwilligung zur Veröffentlichung von Fotos / Richtlinie für eine Fahrtkostenerstattung / Antrag für Fahrtkostenerstattung / Vereinbarung über eine Übungsleitertätigkeit / Freier-Mitarbeiter-Vertrag als Sport-Übungsleiter / Übungsleiterhelfervertrag // erweitertes polizeiliches Führungszeugnis und Ehrenkodex // Ehrenkodex des Landessportbundes /Jugendordnung
Wir sind ein großer Sportverein, der mehr als 18 verschiedene Sportarten anbieten kann. Ganz bewusst liegt hierbei unser Schwerpunkt mehr auf den Disziplinen, die den Einzelnen fordern und fördern, ohne dabei aber die Solidarität in der Gemeinschaft oder in einem Team zu vernachlässigen. Wir sind überregional anerkannt mit unserer Schwimmabteilung und unserer Leichtathletikabteilung, spielen aber auch im Volleyball auf den vorderen Rangplätzen mit. Exklusiv nur bei uns findet ihr Angebote zum Fechtsport, zum Basketball und für Disc Golf , für Inline-Skater Hockey und Tischfußball. Ein hervorragendes Team von Trainer/innen und Übungsleiter/innen steht euch in allen Disziplinen unterstützend zur Verfügung und ist Ansprechpartner für alle Fragen vom gezielten Trainingsaufbau bis zur richtigen Ernährung. Dabei sind wir stets offen für neue Ideen und versuchen diese in neue Sportangebote umzusetzen.
Entstanden ist der SV 1860 Minden e.V. aus der Fusion der drei Traditionssportvereine MTV 1860 Minden, TV Jahn Minden und Eintracht Minden. Da jeder dieser drei Vereine - für sich gesehen - durchaus erfolgreich gearbeitet hatte und wirtschaftlich gesund war, erfolgte diese Fusion auf gleicher "Augenhöhe" . Das ermöglicht es uns , euch auf vielen eigenen Sportstätten links und rechts der Weser interessante Sportmöglichkeiten anzubieten. Überzeugt auch selbst, "schnuppern" ist überall möglich und gewünscht.
Unser Sportverständnis ist humanistisch geprägt von sozialer Verantwortung füreinander. Das körperliche und geistige Wohl unserer Mitglieder, insbesondere der Kinder und Jugendlichen, stehen für uns an erster Stelle. Unsere Mitglieder tragen Verantwortung fürsich selbst und die Gemeinschaft. In einer zunehmend individualisierten Gesellschaft soll unser Verein als stabile soziale Organisationsform eine Begegnungsstätte für Personen jeden Alters sein. Besonders wichtig ist uns, neben den sportlichen Zielen immer wieder den Spaß an der Sportart, die Freude an körperlicher Leistungserbringung und am Erleben der Gemeinschaft zu vermitteln.
Wir leisten einen aktiven Beitrag zur Bürgergesellschaft und tragen zur kulturellen Vielfalt und Attraktivität der Stadt Minden bei. Der Verein steht Personen aus anderen Städten offen. Jede Form von Diskriminierung und Ausgrenzung hat in unserem Verein keinen Platz. Wir leisten den Großteil der Arbeit in unserem Verein ehrenamtlich.
Unsere Mitglieder sollen aus eigener Kraft und Training ihre Leistung verbessern. Doping lehnen wir ab.
Für alle, die in den Verein eintreten möchten, gibt es dafür hier die Beitrittserklärung mit Beitragsordnung und Informationen zum Datenschutz. Einfach am Bildschirm ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an uns senden oder beim Abteilungs- oder Übungsleiter abgeben.
Wir bitten euch zu beachten, dass der Jahresbeitrag halbjährlich jeweils zum 1. Februar und zum 1. August des Jahres eingezogen wird.
Seit dem 25. Mai 2018 ist die neue EU-DSGVO (Datenschutzordnung) in Kraft getreten. In diesem Zusammenhang kommen wir unseren Informationspflichten zur Behandlung von personenbezogenen Daten in unserem Verein mit einem Informationsblatt nach, das in unserer Beitrittserklärung auf der Rückseite abgedruckt ist . Außerdem weisen wir nochmals gesondert auf die jederzeit mögliche Widerrufsmöglichkeit hin.
Auf dieser Seite finden Sie Satzung und Beitragsordnung des Vereins.
Der geschäftsführende Vorstand des MTV 1860 Minden e.V.
Klicken sie die einzelnen Bilder an, um eine Vergrößerung zu erhalten .
Der Gesamtvorstand des MTV 1860 Minden e.V.
Vereinsvorsitzender: | Herbert Beuge | Uferstr. 5, 32423 Minden | Tel.: 0571/ 22243 |
Zweiter Vorsitzender: | Wolfram Rickert | Brückenkopfstr. 7 32423 Minden | Tel.: 0571 / 883231 |
Geschäftsführung: | Vera Prieur | Wittekindallee 1, 32423 Minden | Tel.: 0571/ 84380 |
Birgit Sanftenberg | Südbruch 36, 32423 Minden | Tel.: 0571/ 32927 | |
Finanzen: | Karin Scheibe | Alte Sandtrift 27, 32435 Minden | Tel.: 0571/ 27878 |
Liegenschaften: | Reinhard Schlotzhauer | Schnepfenweg 9 32479 Hille | Tel.: 0571 / 49126 |
![]() |
Vereinsheim an der Weser |
Der MTV 1860 Minden e. V. versteht sich als moderner Sportverein, der Leistungs-, Breiten-, Freizeit-, und Gesundheitssport anbietet und fördert. Seine Wurzeln liegen in den vor 200 Jahren von Fr. L. Jahn formulierten Idealen des Turnens. Er hat sich jedoch, als die Bedeutung anderer Fachsportarten anwuchs, diesen schon früh geöffnet und sich organisatorisch verändert. Die alte zentral ausgerichtete Vorstandsarbeit des Turnvereins wurde auf eine abteilungsbetonte umgestellt.
So haben heute alle Fachabteilung gleiches Gewicht, indem alle Leiter der Fachabteilungen zusammen mit einem den Verein nach außen vertretenden geschäftsführenden Vorstand den Gesamtvorstand bilden.