Skip to main content
header aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

Auf diesen Seiten findet ihr die aktuellen Meldungen aus dem Verein und Presseberichte. Für aktuelle Meldungen und Presseberichte aus den Sportarten besucht ihr bitte dort die einzelnen Aktuelles-Seiten und die Pressemitteilungen.

Betrieb der Geschäftsstelle momentan nur stark eingeschränkt möglich

Durch das momentan noch bestehende Hochwasser ist ein normaler Geschäftsbetrieb nur in Teilen durchführbar. Alle Räume im Vereinsheim sind zwar momentan wieder vom Wasser weitestgehend befreit, aber ein normales Arbeiten ist nicht möglich. Telefon  funktioniert, Strom und Heizung sind intakt und auch die Überwachungskameras funktionieren. Aber alle empfindlichen Teile unserer Hardware sind abgebaut und in Sicherheit gebracht worden.  Leider wissen wir heute noch nicht wie lange diese Zustand anhalten wird, da für die nächsten Tage schon wieder höhere Niederschlagsmengen vorhergesagt wurden.  Wir halten euch  unterrichtet.  Ein gutes neues Jahr allen Mitgliedern und vielen Dank an alle, die sich bereit erklärt haben beim Aufräumen mitzuhelfen. Wie geben euch Bescheid, wenn es soweit ist.

Hochwasser281223 023

  Hochwasser281223 044

  • Erstellt am .

Achtung ! Terminverschiebung Jugendversammlung

Unser Vereinsheim an der Weserpromenade  ist leider stark vom Hochwasser der Weser betroffen und momentan nur mit dem Boot zu erreichen. Vorsichtshalber wird deshalb der Termin für die geplante Jugendversammlung am 5. Januar 2024 aufgehoben und bei Planungssicherheit ein neuer Termin bekannt gegeben.  Wir bitten um euer  Verständnis !

Blick von der Brucke

 

  • Erstellt am .

Wirklich nicht alltägliche Bilder vom Hochwasser auf unserem Gelände

Das gab es bei uns letztmals vor 10 Jahren.  Wasser in der Bootshalle und im Vereinsheim.  Aber auch unser Rasenplatz am Brückenkopf ist momentan nur für Enten geeignet.  Alle Basketballspiele auf unserem Freiplatz sind abgesagt !

Hochwasser 1Blick auf unser Vereinsheim vom BZA aus

 

 

Hochwasser 4Blick von Terrasse auf Jahnplatz

Hochwasser 2Blick von Glacisbrücke auf unser Vereinsheim

  • Erstellt am .

Einladung zur Jugendversammlung am 1. März 2024

Die Jugendversammlung  wurde wegen des vergangenen Hochwassers verschoben und findet nun am Freitag den  1. März 2024  im Vereinsheim des SV 1860 Minden , Weserpromenade 26 , 32423 Minden  statt.  Beginn 18.00 Uhr .  Stimmberechtigt sind alle Mitglieder des SV 1860 Minden im Alter von 10 bis 27 Jahren. 

Tagesordnung:

TOP 1 Begrüßung durch den aktuellen Jugendvorstand und ein weiteres Mitglied des Vorstandes

TOP 2 Bedeutung des Jugendvorstandes, seine Rechte und Pflichten

TOP 3 Vorstellung der interessierten Kandidatinnen und Kandidaten

TOP 4 Wahl des neuen Jugendvorstandes, Verabschiedung des bisherigen Jugendvorstandes

TOP 5 Verschiedenes

Mit sportlichen Grüßen
Nike Linnemöller 
Jugendvorstand des SV 1860 Minden e.V.     
  • Erstellt am .

In der 51. und 52 KW ist unsere Geschäftsstelle geschlossen !

Aufgrund der bevorstehenden Feiertage bleibt die Geschäftsstelle in der 51. und 52. KW geschlossen. Wir bitten  dafür um euer Verständnis und wünschen allen frohe Weihnachtstage und einen gelungenen Übergang in das bestimmt wieder aufregend werdende Jahr 2024 !  

Ab dem 2. Januar 2024 stehen wir wieder für euch bereit.

Weihnachtsgru fr die Home Page

  • Erstellt am .

Das traditionelle Kaffeetrinken in der Jahnhalle war wieder gut besucht

Wir haben nicht gezählt, aber nachdem zum Ende der Veranstaltung auch der zu Beginn reichlich vorhandene Kuchen weitestgehend verschwunden war, waren es bestimmt mehr als 70 rüstige Seniorinnen und Senioren,die am stimmungsvollen Weihnachtskaffeetrinken in der Jahnhalle teilgenommen haben.Kaffeetrinken eins

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Äußerst liebevoll dekoriert von Marion und Yasmin Eigenrauch liess die Halle an diesem Nachmittag ihren eigentlichen Charakter als Sporthalle vergessen und als mit der Orgel  die ersten Weinachtslieder angestimmt wurden, war wieder die so beliebte, vorweihnachtliche Stimmung da. Aber auch, dass man endlich mal wieder alte Bekannte treffen konnte und die gute alte Zeit in Erinnerung bringen konnte, war bestimmt für jeden ein Erlebnis.Kaffeetrinken zwei

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wieder einmal gilt es ein großes Lob an die ganze Familie Eigenrauch auszusprechen, die für diese Veranstaltung richtig viel Herzblut mit bringt und sich manch einer bestimmt schon auf das nächste Jahr freut.

Kaffeetrinken vier

 

  • Erstellt am .

Das war wieder eine schöne Siegerehrung

Traditionell wird zum Abschluss der Mühlenkreisserie zur Siegerehrung ins Bürgerhaus nach Espelkamp eingeladen. Dort werden in großer Runde bei Kaffee und viel Kuchen, die Sieger der einzelnen Serien über 5 km, 10 km und 20 km sowie alle  Siegerinnen und Sieger in den jeweiligen Altersklassen geehrt und  erhalten einen Pokal. Klar, dass auch unser Verein mit einer großen Delegation vor Ort war. Es war schön mitzubekommen, dass wirklich jeder der aufs Podest gerufen wurde mit kräftigem Applaus begleitet worden ist und das unabhängig von seinem erzielten Platz. Viele, die dabei waren, laufen schon sehr lange mit, man kennt sich und hat für jeden ein freundliches Wort.  Jörg Holle, der Organisator, hat wieder gekonnt die gesamte Veranstaltung moderiert  und erntete für seinen unermüdlichen Einsatz sehr viel Zustimmung. Bereits Ende Dezember wird die Anmeldemöglichkeit für die nächste Serie 2024 freigeschaltet.   Hier nun noch einige Bilder von der Veranstaltung :

20231118 172457Siegerinnen und Sieger der jew. Altersklasse über 10 Kilometer

20231118 172754Siegerinnen und Sieger der jew. Altersklasse über 5 Kilometer

 

20231118 175858Ein Teil der geehrten Sportlerinnen und Sportler des SV 1860 Minden

  • Erstellt am .

Schautraining bei unserer Turnabteilung am 11. Nov. in der Jahnhalle

Wir hatten euch ja schon informiert, dass die Finanzierung unserer neuen "Schnitzelgrube" erfolgreich verlaufen ist. Als Dank für die über 40 Spender, die dazu beigetragen haben. dass dieses Projekt erfolgreich abgeschlossen werden konnte, soll nun am Samstag den 11. November um 11 Uhr in der Jahnhalle ein Schautraining stattfinden. Die Damen und Herren, die gerade erst so erfolgreich in der Bezirklsiga abgeschnitten haben , werden die unterschiedlichsten Übungen präsentieren, was bestimmt sehr interessant wird.  Dazu wird Kaffee gereicht oder auch eine frische Waffel.  Wer Lust hat kann sogar nach dem Training es einmal selber probieren und einen Sprung wagen.  Wir wünschen viel Spass !

  • Erstellt am .

Der einzige Crosslauf durch das Glacis. Robert-Hannemann-Gedächtnislauf am 5.11.2023 !!

Nun ist es  wieder soweit.  Am 5. November 2023 startet der diesjährige Robert-Hannemann-Gedächtnislauf . Wer ihn schon einmal mitgemacht hat, weiß um die besondere Stimmung bei diesem Lauf durch das wunderschöne Weserglacis. Gern könnt ihr euch jetzt schon anmelden und euch so einen Startplatz sichern. Anmeldeschluss ist der 02.,11.2023 ! Hier dazu die Ausschreibung und keine Ausreden. Schlechtes Wetter gibt es bei diesem Lauf nicht !   Start und Ziel ist am Vereinsheim, wo ihr euch auch umziehen könnt und wo ihr verpflegt werdet. Nicht nur  die Leichtathletikabteilung freut sich auf euch, sondern der gesamt Verein !  

  • Erstellt am .

Willkommen Maria

Gem. Beschluss der Delegiertenversammlung wurde Maria  Dodd als Ersatz für Manfred  Pahl in den geschäftsführenden Vorstand  gewählt.  Damit wurde ein erster Schritt zur gewünschten Verjüngung des Vorstandes vollzogen.   Gern geben wir Maria hier Gelegenheit sich selber vorzustellen.

 

"Hallo, mein Name ist Maria Dodd. Ich bin verheiratet, habe einen kleinen Sohn und einen tollen Hund. Ich bin Volljuristin und arbeite für die Kreisverwaltung Minden-Lübbecke. In meiner Freizeit bin ich Familienmensch und Judoka. Bereits seit meiner Kindheit mache ich Vereinssport und bin in verschiedenen Vereinen sowohl  als Jugendvertretung auch als Trainerin tätig gewesen. 2016 lernte ich auf dem Lehrgang zum 1. DAN (schwarz Gurt) meinen Ehemann Martin kennen. Er holte mich in den Verein des SV 1860 Minden, wo ich als Trainerin mit einstieg. Zeitweise war ich stellvertretende Abteilungsleiterin der Judoabteilung und konnte so Einblicke in die Vereinsstrukturen gewinnen.  Ich habe mich für die Arbeit im Vorstand des Vereins entschieden, da ich glaube, dass man als Judoka vorleben und mitgestalten sollte. Dies erscheint mir ein guter Weg der Jugend eine Möglichkeit aufzuzeigen, selbst aktiv zu werden. Der Zeitpunkt passte für mich gut, da ich arbeitstechnisch angekommen bin und im aktiven Wettkampfsport mich so langsam zurückziehen möchte, sodass mit ein wenig Organisation, hoffentlich genug Zeit für die Vorstandsarbeit entsteht.  

  • Erstellt am .