Gelungener Start der Disc Golf OWL Tour 2022 bei uns
Mit mehr als 42 Anmeldungen für dieses abwechslungsreiche Turnier, waren die Ausrichter unserer Disc Golf Abteilung mehr als zufrieden. Erfreulich auch, dass nicht nur der neu gegründete Disc Golf Verein Detmold mit am Start war, sondern auch vermehrt Damen jeden Alters. Bei heftigem Gegenwind war gleich die erste Disziplin "Putting Challenge" eine echte Herausforderung und wurde von Tjark Rösing mit 39 von 63 möglichen Punkten gewonnen. Auch im anschließenden Wettkampf über zwölf Bahnen "Alternate Shot-Doubles" trennte den Sieger und den Zweitplatzierten lediglich ein Punkt. Im dritten Teil, dem "CTP-Contest" (closest to the Pin) wurden die Scheiben gewertet, die bei lediglich einem Wurfversuch dem Korb am Nahesten kamen. Aus diesen drei Disziplinen wurden dann die Punkte addiert und die Gesamtsieger ermittelt.
Gesamtsieger v. l. Fabian Philipp , Johannes Höptner, Matthias Himmerich Foto . Radek
Großartiger Vierter bei DM der Junioren in Freiburg im Disc Golf
18.09.2021 Jannick Ahlvers heißt der erst 16-jährige Disc Golfer und hat nur ganz knapp die Bronzemedaille verpasst. Es fehlte am Ende tatsächlich nur ein Punkt! Dennoch eine großartige Leistung, die hohe Anerkennung bei uns hervorruft.
„Seine schlanke Statur begünstigt ihn bei weiten Würfen, bei denen es auf die Schnellkraft ankommt. Bereits jetzt gelingen ihm die weitesten Würfe aller Disc Golfer des SVM – ein wichtiges Kriterium auf den langen Bahnen eines DM-Parcours“, sagt Ruven Kleine vom SV 1860. 110 Meter weite Würfe sind für ihn kein großes Problem, 130 Meter sind bislang sein Maximum – vorerst. Aber auch die Präzision verbessert der 16-Jährige kontinuierlich, so dass ihm in der ersten Runde der DM auf den 21 Bahnen ein guter Score von 69 gelang. Das bedeutete zwei unter Par. Dies spülte ihn auf das selbsterklärte Ziel: Rang drei.
Dahinter blieb es aber bis zum letzten Tag eng. An die gute Leistung vom Donnerstag konnte Jannick allerdings nicht mehr anknüpfen. Nach den Runden zwei (+3) und drei (+6) lag er jeweils auf Rang vier, aber mit drei Würfen Rückstand noch in Schlagdistanz zum Dritten Louis Siebert. Ein guter Start in die Finalrunde (+2) am Sonntag mit Birdies auf den Bahnen fünf und zehn, auf denen Siebert wichtige Punkte liegen ließ, brachte Ahlvers mit zwei Würfen Vorsprung wieder auf Rang drei. Die Entscheidung fiel auf den letzten Bahnen, wo Siebert keine Würfe mehr abgab. Ein paar unerwartet verfehlte Putts und ein Wurf in eine Strafzone führten schlussendlich dazu, dass Jannick Ahlvers mit einem Score von 293 Vierter wurde. In diesem Jahr blieb der 1860-Athlet aber nur einen Punkt hinter den Podestplätzen.
Kristoffer Kranzusch (ebenfalls SVM), der bereits mehrere Turniere auf dem Mindener Disc-Golf-Parcours auf Kanzlers Weide gewinnen konnte, kam in der Open-Division (Alter 18 bis 39 Jahren) auf Platz 51 von 56. Timo Hartmann aus Hamm, erst 17 Jahre alt, gelang es, unter den Erwachsenen seinen Gesamtsieg vom vergangenen Jahr souverän zu verteidigen.
Willie Weper bleibt mit seinem dritten Platz 2016 in der Altersklasse Ü60 der vorerst erfolgreichste Teilnehmer des SV 1860 Minden bei einer Deutschen Meisterschaft. Derweil hat Ahlvers aber bereits die nötige Motivation für 2022: „Die Qualifikation ist mein erstes Ziel für das kommende Jahr. Dann sehen wir weiter.“, sagt er.
ganz rechts: Jannick Ahlvers, Vierter bei der Junioren-DM 2021 in Freiburg
Körbe der Disc Golf-Anlage sind neu bedruckt...
Eine wirklich gelungene Maßnahme seitens der Disc Golf -Abteilung ist nun überall auf Kanzlers Weide sichtbar. Die Körbe wurden sorgfältig neu bedruckt und machen nun sowohl Werbung für die Abteilung als auch für den gesamten Verein. Knackige Sprüche spornen die Spielerinnen und Spieler nochmals an und informieren parallel über den SV 1860 Minden. Diese Aktion ist wirklich gelungen und ruft zur Nachahmung auf.
News im QR Code
Werbung für unsere Sportangebote
Optimale Platzausnutzung im schicken Design
Die Einladung zum spielen
Aufregend
Daniel Kindermann ist Westdeutscher Meister im Disc Golf geworden
11.10.2020
Mindener Disc Golfer bei der Westdeutschen Meisterschaft
Größte Erfolge der Vereinsgeschichte
Am 03. und 04. Oktober fand die sechste Westdeutsche Disc Golf Meisterschaft am Obersee in Bielefeld statt. Wieder einmal überzeugten die Sportler des SV 1860 Minden e. V. am meisten in der Masters-Division (Ü40). Der Dankerser Daniel Kindermann holte bei seinem Turnier-Comeback nach langer Verletzungspause den Titel erstmals an die Weser. Nach der ersten Runde lag er gemeinsam mit Vereinskollege Radek Scharte und dem ehemals in Minden aktiven Christoph Konecny auf Platz 1 (55 Würfe). Am Ende trennte die Drei in einem spannenden Wettkampf nur jeweils ein Wurf. Scharte – am 12. September gerade erstplatzierter Master beim NRW-Pokal-Turnier in Beckum geworden – erreichte am Ende den sehr guten dritten Platz (55 / 57) hinter Konecny (55 / 56). Sensationell war ein Eagle (2 Würfe) von Radek Scharte auf Bahn 17. Eine Par 4-Bahn, auf der den wenigsten Turnierteilnehmern überhaupt ein Birdie (3 Würfe) gelang.
Vizemeister Martin Kosiek bei den Grandmaster. Foto: Oliver Hülshorst
Auch bei den Grandmastern (Ü50) machten die Mindener auf sich aufmerksam: Martin Kosiek (121) verfehlte das Podium nur um einen Wurf. Martin Knebl (124) wurde Sechster. Noch besser schnitten jeweils mit dem zweiten Platz Lothar Kuznik (131) bei den Senior Grandmastern (Ü60) und Jannick Ahlvers (112) bei den Junioren ab. Vor wenigen Wochen erst machte Jannick mit einem vierten Platz bei der Deutschen Meisterschaft auf sich aufmerksam und gilt seit diesem Jahr als größtes Talent unter den Disc Golfern im SVM.
Jannick erreichte auch am zweiten Turniertag beim Doubles mit seinem Vater Volker Ahlvers einen zweiten Platz (115), deutlich geschlagen nur vom SVM-Vereinskollegen Kristoffer Kranzusch mit seinem Bielefelder Partner Christoph Konecny in der Division "Altersmixed" (106). Bei den Grandmastern kamen Martin Kosiek und Martin Knebl gemeinsam auf Platz zwei (120). Somit erreichten beim Teamwettbewerb alle Mindener, die teilgenommen haben, einen ersten oder zweiten Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Abwurfpunkte auf der Disc Golf Anlage sind befestigt
Nach dem Hochwasser aus dem vergangenen Jahr waren viele Abwurfpunkte durch Matsch und Gras nur noch schlecht bespielbar. Nun wurden die Abwurfstellen von 14 der insgesamt 18 Bahnen durch rutschfeste Pflastersteine professionell angelegt und bieten allen Spielern wieder die notwendige Standfestigkeit beim Abwurf. Hierzu findet ihr anbei einen Bericht aus der heutigen Ausgabe des Mindener Tageblatts und ein Bild.
MT Foto von Thomas Kühlmann
Die WestfalenTour war ein voller Erfolg für die Minden Bats
Gleich zwei Mal konnten sich Spieler der Disc Golf-Abteilung als Sieger eintragen. Sowohl Daniel Kindermann als auch Radek Scharte nutzten ihren Heimvorteil aus und ließen die Konkurrenz hinter sich. Die genauen Scorings und die sonstigen Platzierten könnt ihr dem beigefügten Bericht aus dem Mindener Tageblatt entnehmen. Wir gratulieren den beiden und wünschen eine weiterhin erfolgreiche Tour in 2018!
Daniel Kindermann, Gewinner A-KlasseRadek Scharte, Gewinner B-Klasse
Skyracer Cup 2017 im Mindener Tageblatt
Es war wieder ein richtig spannendes Disc Golf-Turnier am Sonntag, 27.08.2017, und dieses Mal auch bei ganztägig strahlendem Sonnenschein! Vorjahressieger Max Schulze setzte sich erst am vorletzten Korb mit einem sensationellen Wurf über die Weser gegen seinen ärgsten Konkurrenten durch. Auch die Starter unseres Vereins waren wieder auf den vorderen Rängen vertreten. Den gesamten Bericht aus dem Mindener Tageblatt könnt Ihr hier nachlesen.
Disc Golf zum Anfassen und Staunen am 26. & 27.08.2017
Schnuppern im Weserstadion beim Volkslauf / Sonntag Skyracer Cup & Sperrung des Parcours
Am 26.08.2017 präsentieren die Minden Bats Disc Golf im Rahmenprogramm des Mindener Volkslaufes. Ab ca. 15:50 Uhr zeigen wir einige Demonstrationswürfe im Weserstadion. Im Anschluss können interessierte BesucherInnen natürlich auch selbst werfen. Erfahrene SpielerInnen geben Tipps und informieren über unseren Parcours auf Kanzlers Weide.
Wer Lust auf mehr Disc Golf hat, kann morgen den Fortgeschrittenen beim größten Mindener Disc Golf-Turnier des Jahres, dem Skyracer Cup, zuschauen. Das Turnier endet mit einem großen Finale, welches um ca. 17 Uhr startet. Die Finalteilnehmer müssen bei Finalbahn 3 und 4 je zwei Mal neben der Glacisbrücke über die Weser werfen. Ein sehenswertes Erlebnis für die Zuschauer, aber auch etwas Besonderes für die Spieler, wie sie immer wieder betonen. Im vergangenen Jahr gewann der damals erst 13-jährige Max Schulze das Turnier gegen alle anderen Teilnehmer in beeindruckender Manier.
In diesem Jahr haben auch die Minden Bats gute Chancen auf Podiumsplätze beim Skyracer Cup. Benjamin Hacker, amtierender Vereinsmeister des SVM, gewann bereits mehrere Turniere der WestfalenTour 2017 und die Weser Beach Open auf Kanzlers Weide im Juni. 2017 wurde er Dritter beim Skyracer Cup. Kristoffer Kranzusch belegte Rang eins in der NRW-Pokal-Wertung, als die WestfalenTour im April in Minden zu Gast war. Daniel Kindermann ist zum wiederholten Male Mindener Stadtmeister im Disc Golf.
Auch das Mindener Tageblatt berichtet heute über die Disc Golf-Veranstaltungen dieses Wochenendes. Aufgrund der Aufbauten und des morgigen Turniers ist der Parcours Samstag (26.08.) zwischen 13 und 16 Uhr sowie Sontag (27.08.) ganztägig gesperrt!
Beim Disc Golf waren die Minden Bats sehr erfolgreich
Dienstag, 11.04.2017
"Heimsiege für die Minden Bats" titelt das Mindener Tageblatt in seiner heutigen Ausgabe. Wir gratulieren den Mindener Fledermäusen ganz herzlich zu diesem prima Erfolg. Den ganzen Artikel könnt Ihr hier lesen.
Disc Golf-Turnier am 8. April 2017
Am Samstag, 08.04.2017, wird im Rahmen der westfälischen Turnierserie ein Disc Golf-Turnier auf Kanzlers Weide ausgetragen. Informationen zu den Teilnehmern und die wichtigsten Informationen zum bisherigen Disc Golf-Geschehen in 2017 könnt Ihr hier im Artikel des Mindener Tageblatts nachlesen.