Dass hat noch einmal richtig Spaß gemacht ! Holger Dreesen schriebt uns:
Am Freitag den 19.05.2023 trafen sich Teile der Hobby Mixed Volleyballer zum „Saisonabschluss“ in der Pöttcherhalle. Bei einem kleinen Turnier spielten 4 Mannschaften jeder gegen jeden. Im Anschluss gab es bereits erste Gespräche über die möglichen Mannschaften bezüglich der nächsten Saison. Vielleicht gelingt es uns sogar eine Mannschaft mehr zu melden.
Nebenbei erfreuten sich alle an Pizza, Wein und anderen Kaltgetränken. Selbstverständlich war unsere Abteilungsleiterin mit Hund auch dabei.
Sport verbindet
12.03,.2023
Gerade im Mannschaftssport zeigt sich der ganz starke Effekt zur sozialen Verbindung.
"Von 1999-2022 spielte Jürgen Hoffmeister mit uns Volleyball. Der Beruf führte ihn in diesem Zeitfenster nach Minden. Während dieser Zeit besuchten wir auch seine alte Wirkungsstätte zu einem Freundschaftsspiel. Im Ruhestand zog es ihn wieder in seine alte Heimat. Trotzdem blieben wir immer in Kontakt. Am 11.03.2023 besuchte er uns mit seiner Mannschaft. Es gingen 4 Mannschaften an den Start. Jeder spielte gegen jeden. Im Anschluss gab es zum Ausklang noch Kaltgetränke und reichlich Pizza. Dieser gelungene Abend zeigt mal wieder, dass Sport verbindet und Freundschaften über Jahre halten.
Durch den Schneefall gestaltete sich die Rückfahrt nach Blankenburg leider schwierig und sie kamen erst morgens um 06:00 Uhr nach 7 Stunden geschafft zu Hause an.
Natürlich haben wir uns schon zu einem Gegenbesuch angemeldet. Jürgen"
Überraschung !
Erst haben sie uns überrascht und wurden Weltmeister im Damen Volleyball der Altersklasse Ü 50 in Spanien. Jetzt hat der Vorstand sie überrascht mit Blumen und einem kleinen Geschenk als Glückwunsch für ihren überragenden Einsatz. Dafür haben die beiden Damen, Susanne Smoes-Gieseking und Isabelle von Götz, auch gerne das schon wieder laufende Training kurz unterbrochen. Scherzhaft meinte Manfred Pahl, der Blumen und Geschenke überreichte, dass er gerne auch im kommenden Jahr aus gleichem Anlass wieder käme !
Sie haben wieder einmal einen klasse Zusammenhalt bewiesen
Wie schon im letzten Jahr hat eine kleine Zahl von freiwilligen Helfern aus der Violleyballabteilung für eine sehr gründliche Versorgung der Beach Volleyball Plätze an der Weser gesorgt. Unter der bewährten Koordination von Holger Dreesen wurden die Netze abgenommen und die große Plane zum Schutz der Anlage vor Hochwasser ausgebracht. Dass dabei auch das Wetter freundlich war, machte das Ganze etwas leichter, denn jeder der schon einmal an der großen Plane mit angepackt hat, weiß wie schwer sie ist. Klar, dass der Verein sich für die hervorragende Unterstützung bedankt und gerne die Kosten der Verpflegung aller Mitwirkenden an diesem Tag übernommen hat.
Danke an Holger und seine zuverlässigen Helferinnen und Helfer !
Alter ist kein Handikap ! Sie sind Weltmeister geworden !
12.10. 2022
Im dritten Versuch hat es geklappt .... Nun sind ("Sunny") Susanne Smoes-Gieseking und ("Isa") Isabelle von Götz Weltmeister mit der deutschen Ü 50 Volleyball Nationalmannschaft geworden. Man kann es sich kaum vorstellen, welche Energieleistung notwendig ist, um das zu schaffen. Allerhöchster Respekt und Anerkennung ! Wir sind stolz darauf, solche prachtvollen Athletinnen in unserem Verein zu wissen und gratulieren ganz herzlich. Dabei war das Turnier in Alcudia auf Mallorca sehr hart umkämpft und wurde erst in einem super Schlussspurt zum Ende des ersten Satzes mit 25:23 gegen Litauen gewonnen, dem noch ein zweiter, dann doch deutlicher Satzgewinn mit 25:9 Punkten folgte. Toll , dass auch die Ü 40 Damen Gold in ihrer Altersklasse holten. Viel Zeit für eine Erholung bleibt beiden nicht, denn am kommenden Wochenende steht schon das nächste Match in der Verbandsliga an. Aber bei der bewiesenen Power werden sie das auch wuppen. Wir sind gespannt.
ganz links. "Sunny" im sicheren Block
Auch unsere Ü 49 Volleyball Damen haben um die DM mit gekämpft
Trotz weiter Anreise nach Rodheim im hessischen Wetteraukreis haben es sich unsere immer noch starken Ü 49 Damen nicht nehmen lassen, bei der dort stattfindenden DeutschenMeisterschaft mitzukämpfen.Großes Pech war, dass bereits im ersten Spiel der Vorrunde sich die routinierte Außenangreiferin Claudia Lohel verletzte, Trotz großer Kämpfe gegen Bremen und Backnang war es immer der dritte Satz, der zum Spielverlust führte. Auch gegen den VC Liederbach gab es ein 1 : 2 , so daß für Sonntag das Ziel ausgegeben wurde, nicht Letzter zu werden. Mit eindrucksvollen Siegen gegen Braunschweig und Hamburg ist das dann auch gelungen, was zur Endplatzierung auf dem neunten Platz führte. Also noch ein versöhnliches Gesamtergebnis, was alle Teilnehmerinnen offensichtlich genauso sahen, wie es das beigefügte Bild wiedergibt. Kompliment an unsere unerschrockenen Damen !
Aufstieg in die Volleyball Verbandsliga !
Mit einem souveränen 3:0-Sieg im letzten Spiel beim Detmolder SV hat die Mannschaft die Meisterschaft errungen und den Aufstieg in die Verbandsliga unter Dach und Fach gebracht.
Trotz hoher Nervosität wegen der konkreten Chance aufzusteigen und einigen damit einhergehenden, unnötigen Fehlern, hat das von dem Trainer Andreas Griesbach neu formierte Damenteam bereits in ihrer ersten Saison den Aufstieg vollzogen. Herzlichen Glückwunsch !
Nicht vergessen wollte der Trainer auch die zahlreichen Fans, die die Mannschaft schon zu der frühen Uhrzeit nach Detmold begleitet hatten. „Ohne sie wäre das Match noch um einiges schwerer gewesen. Sie haben uns immer wieder nach vorne gepeitscht, gerade wenn es mal nicht so lief“, lobte Griesbach.
Susanne Smoes-Gieseking hatte sich sogar die halbe Nacht um die Ohren geschlagen, um noch beim Spiel mitwirken zu können. Die Mittelblockerin war erst gegen 2 Uhr aus dem Urlaub in Ägypten zurückgekehrt und hatte es sich nicht nehmen lassen, als anerkannte Leistungsträgerin, auch mit wenig Schlaf sich in das Team voll einzubringen.
Zum Meisterteam des SV 1860 Minden gehören Maren Bauer, Gesa Schröder, Frauke Heinßen, Maren Kirchhoff, Anja Neuber, Isabelle von Götz, Claudia Wehmeier, Tanja Woidschützke, Jana Völker, Janine Parthier, Julia Garbisch, Nina Öttking, Susanne Smoes-Gieseking, Katrin Hartmann, Kristina Henneking und Trainer Andreas Griesbach.
Westdeutsche Meisterschaft der Ü 43 Volleyballerinnen bei uns
07.03-2022 Das sind ja interessante Nachrichten. Susanne Smoes-Gieseking ("Sunny") hat es geschafft, dass die diesjährigen Westdeutschen Meisterschaften der Ü 43 Volleyballerinnen am 3. April 2022 bei uns im OMZ stattfinden. Wir sind gespannt, wie sich unsere Damen schlagen, denn Turniererfahrung haben sie ja alle.
12 Spiele und 12 Siege... So kann es weiter gehen
08.02.22 Gleich zwei Mal mussten die Volleyball Damen am vergangenen Wochenende in der Landesliga antreten. Gegen VoR Paderborn war es ein hart umkämpfter Sieg mit 3 :2 und gegen SB Blau-Weiß Sande ein glatter 3 : 0 Sieg. Damit sind sie seit 12 Spielen ungeschlagen und haben die Tabellenspitze in der Landesligatabelle souverän verteidigt. Natürlich ist auch ihr Trainer Andreas Greisbach mit dem heutigen Zwischenergebnis zufrieden und hofft - genauso wie wir - auf einen festen Bestand dieser Serie. Glückwunsch also an das ganze Team !
Wirklich ein schöner Einsatz unserer Beacher !
Rechtzeitig vor dem nächsten, starken Regen, der evtl. dazu führt , dass die Weser wieder über die Ufer tritt, hat HolgerDreesen mit vielen Freiwilligen aus der Volleyballabteilung die große Plane über die beiden Beachvolleyballfelder gezogen. Wie ihr auf den Bildern von Holger sehen könnt, war auch Sigi Rommelmann bei dieser bestimmt sehr anstrengenden Aktion dabei und hat die Männer tatkräftig unterstützt. Die Plane wurde sorgfältig rund um die beiden Spielfelder in einem Graben befestigt und wird dafür sorgen, dass im Sommer wieder viele Beacher sich auf den Sandplätzen treffen und spielen können, weil der Sand nicht durch Hochwasser weggeschwemmt werden konnte. Ein aufrichtiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer sowie an Holger, der diese Aktion wieder erfolgreich durchgeführt hat.
Teilnahme an den Deutschen Seniorenmeisterschaften Volleyball
Vom Frühjahr auf den Herbst verschoben, finden am kommenden Wochenende im OMZ und im Besselgymnasium die Deutschen Seniorenmeisterschaften 2021 statt. Ein Teil der Altersklassen spielt bei uns in Minden und ein zweiter Teil in Backnang/Stuttgart. Unsere Ü 43 Damen treten am Samstag, 6.Nov. um 10 Uhr im Besselgymnasium gegen drei andere Teams an, bevor dann am Sonntag 7. Nov. die Finals bestrtitten werden. Hier der genaue Spielplan .
Aber auch die Ü 49 Damen haben die Qualifikation für die Deutsche Seniorenmeisterschaften 2021 erreicht, müssen dazu allerdings nach Backnang bei Stuttgart reisen. Auch dieses Turnier findet jetzt am 6. und 7. Novemer statt . Hier dazu der genaue Spielplan.
kaum zu glauben: diese Damen sind für Ü 49 startberechtigt !
Die deutsche Ü 50 Volleyball Nationalmannschaft ist im Training
Geplant ist Teilnahme an der WM in Griechenland im August und an der EM im Oktober in Spanien. Mal sehen was im Rahmen von Corona so möglich sein wird....
Auf jeden Fall sind die Damen voll motiviert und freuen sich riesig. Hier für euch einige Fotos mit den zwei Damen aus unserem Verein: Susanne Smoes Gieseking ("Sunny") und Isabelle von Götz ("Isa") . Wir sind gespannt und drücken natürlich ganz fest die Daumen !
Die Mannschaft (2.v.l. "Sunny" und 3 v.r. "Isa" )
"Isa" die Zuspielerin
Nominiert für die deutsche Ü 50 Nationalmannschaft !
Das sind sie:
links: Isabelle von Götz und rechts: Susanne Smoes-Gieseking Foto: Thomas Kühlmann
Man sieht es ihnen an, wie sehr sie sich freuen. Beide sind im nur 14 köpfigen Kader der deutschen Ü 50 Volleyball Nationalmannschaft, die dieses Jahr erstmals außerhalb der USA in Griechenland zum Kampf um den Weltmeistertitel 2021 antritt. Insider wissen, dass Susanne Smoes-Gieseking auch schon in 2019 im Kader mitgespielt hat und seinerzeit die Vizeweltmeisterschaft errungen hat. Für die besonders wichtige Spielposition der Zuspielerin wurde Isabelle von Götz gewonnen, die seit vergangenem Jahr, vom Team Schaumburg kommend, diese Schlüsselrolle auch bei den 1. Damen in unserem Verein glänzend ausfüllt. Natürlich hoffen beide, dass sie möglichst bald wieder in der Halle trainieren können und sie wahrscheinlich auch zur Europameisterschaft nach Spanien reisen dürfen. Vielleicht haben wir ja Glück und können die Damen zu einem Trainingslager im OMZ hier in Minden begrüßen. Zu allen Vorhaben drücken wir ganz kräftig die Daumen und sind gespannt, welche Wünsche in Erfüllung gehen.
Besondere Auszeichnung für Sarah Louisa Kelle durch Westdeutschen Volleyballverband
Unsere Abteilungsleiterin , Sarah Louisa Kelle , wurde dieser Tage für ihr besonderes Engagement im Volleyball Kreisvorstand geehrt. Aus den Händen des Kreisvorsitzenden erhielt sie in Würdigung ihrer außerordentlichen Verdienste für den Volleyballsport die bronzene Ehrennadel verliehen. Natürlich gratulieren auch wir hierzu ganz herzlich !
Dritte von links Sarah Louisa Kelle. Foto: Thomas Kühlmann
Wir stellen vor: Andreas Griesbach neuer Volleyball Trainer der Damen 1
Nachdem der geplante Aufstieg in die Verbandsliga in der Saison 2019/2020 schon frühzeitig beerdigt werden musste, hat sich die erste Damenmannschaft durch den Wechsel fast des kompletten Damenteams Schaumburg personell wieder deutlich verstärkt und gleichzeitig wurde Andreas Griesbach (bisher Trainer des Team Schaumburg) zu ihrem neuen Trainer auserkoren.Der alte Trainer, Sebastian Kuna, wird auf eigenen Wunsch zunächst pausieren. Aus dem ersten Training der neuen Landesligamannschaft hier nun einige Fotos von dem neuen Trainer.
nein das ist er nicht
Der Trainer liegt den Damen zu Füßen
freundlich
sympathisch
ein Schlitzohr ?
keine Fehler machen !
zuhören !
na also !
Bei den Volleyball Damen ist ganz schön Bewegung drin
Eine unserer ganz guten , Gesa Kuna, wechselt zum VfL Lintorf und wird von Jens Jäger trainiert, der ja bekanntlich zu dem Regionalligisten gewechselt ist und sie abgeworben hat.Wir bedauern natürlich ihren Weggang und wünschen ihr aber gern den erhofften Erfolg bei ihrem neuen Verein.
Umso tröstlicher ist es berichten zu können, dass unsere Damen, die ja bekanntlich in der Landesliga spielen, sehr starke, personelle Unterstützung vom Landesligisten Team Schaumburg erhalten.Bis auf drei Spielerinnen schließt sich die gesamte Mannschaft samt Trainer Andreas Griesbach den Mindenerinnen an, so dass die Personalsituation im Gegensatz zur Vorsaison mehr als zufriedenstellend ist. Da Trainer Sebastian Kuna angekündigt hatte, in Zukunft kürzertreten zu wollen, wurde Schaumburgs Coach Andreas Griesbach, auf Anhieb von den Spielerinnen zum neuen SV-1860-Trainer bestimmt. In Tanja Woidschützke (ehemals MTV Hausberge und 1. VC Minden) und Frauke Heinßen (ehemals SV 1860 Minden) kehren zwei bekannte Gesichter somit nach Minden zurück. Zudem kommt in Zuspielerin Isabelle von Götz die Ehefrau des VC-Trainers Andreas Klimm beim VC-Stadtrivalen zum Einsatz. „Beide Klubs litten unter Personalmangel, so war der Übertritt für mich logisch, da wir immer schon ein gutes Verhältnis zum SV 1860 Minden gehabt haben. Beim ersten Training waren wir nun mit 16 Spielerinnen am Start. Das ist eine gute Basis, um in der kommenden Saison etwas zu bewirken“, freut sich Neu-Coach Andreas Griesbach bereits auf die neue Spielzeit. Natürlich sind auch wir gespannt, wie schnell sich das Team findet und wie die weitere Entwicklung ist. Wir drücken die Daumen.
Momentan nicht so ganz erfolgreich aber voller Ehrgeiz
Sind unsere Damen der ersten Mannschaft, die eigentlich den Wiederaufstieg in die Landesliga geplant hatten ....... Aber es läuft nicht so rund, wobei auch Pech durch Engpässe im Personal und bei knappen Schiedsrichterentscheidungen dazu gekommen sind. Dennoch lassen sie die Köpfe nicht hängen und haben mit Sebastian Kuna einen wirklich engagierten Trainer, der voll hinter seinem Team steht. Hier noch ein kurzer Film vom dem letzten Heimspiel, das knapp verloren ging.
Auch unsere Hobby Volleyball Spieler sind erfolgreich
Nordhemmern 7. Dezember 2019
Beim traditionellen Nikolausturnier belegten die Hobbyvolleyballer des SV 1860 Minden den 4.Platz von insgesamt 10 Mannschaften.
Das Volleyball-Turnier gibt es nun schon seit mehr als 20 Jahren und wurde seinerzeit von Hamburg nach Minden gebracht, als der Ex-Hamburger Martin Raschke zusammen mit den damaligen Hobby-Volleyballern von Eintracht Minden das Turnier in Hamburg gewann und man somit Ausrichter des Turniers im Folgejahr wurde. Die Organisation der Turniers liegt nun schon seit vielen Jahren in der Verantwortung der Hobby-Mannschaft von Nordhemmern. Bei dem Turnier der „Nordies“ legt man neben dem sportlichen Aspekt auch besonderen Wert auf das „Drumherum“. Weil eben gerade nicht jede Mannschaft nur aus ehemaligen Ligaspielern besteht, melden sich zum Turnier auch „echte“ Hobby-Volleyballer zu diesem „Breitensport-Event“ in Nordhemmern an.
Schön, dass bei diesem traditionsreichen Turnier auch unsere Mannschaft sich sehr achtbar geschlagen hat. Glückwunsch.
Vizeweltmeisterin ist sie geworden !! Super !!
Bei dem jetzt zu Ende gegangenen WM Turnier der Ü 50 Volleyballdamen in den USA ist die deutsche Nationalmannschaft mit der Silbermedaille vom Platz gegangen. Mit dabei unsere Susanne Smoes-Gieseking, die natürlich - genauso wie wir - mächtig stolz auf das Ergebnis ist. Das Finale ging immerhin über 5 Sätze , schwankte hin und her und wurde letztendlich mit 3 : 2 für die Mannschaft der USA entschieden. Wir sind gespannt, was "Sunny" noch für tolle Geschichten und Photos im Gepäck hat .....
Die Volleyball Damen verteidigen souverän den ersten Platz in der Tabelle
Nach zwei Spielen und zwei Siegen sind die Damen der ersten Mannschaft wieder auf der richtigen Spur. Mit einem glatten 3 : 0 Sieg gegen BTW Bünde hat man die Tabellenspitze in der Landesliga verteidigt und fährt selbstbewusst heute zum Auswärtsspiel gegen den VOR Paderborn. Wenn keine Verletzungen dazwischen kommen, könnte es dann ja vielleicht mit dem anvisierten Wiederaufstieg klappen, aber die Saison ist noch lang .....!
der von allen gefürchtete Block mit v.l.: Janine Parthier,Sophia Kämmerling, Jana Völker. Foto Th. Kühlmann
Übrigens: Auch die dritte Damenmannschaft hat glatt in 3 Sätzen gewonnen Glückwunsch auch diesen stets unerschrockenen und gut gelaunten Damen !