Die Turnerinnen der 2. Damenmannschaft wurde Meister in der Bezirksliga 1
... und haben dadurch die Chance erhalten an dem Relegationswettkampf zum Aufstieg in die Gauliga 2 im Februar teilnehmen zu können.
herzlichen Glückwunsch allen Damen !!
Freude bei den Turnerinnen der zweiten Mannschaft des SV 1860 Minden: Die Riege von Trainer Frank Eigenrauch steht nach dem dritten und letzten Wettkampf in der Stadtsporthalle Lübbecke als Sieger der Bezirksliga 1 fest und hat sich damit für den Relegations-Wettkampf zur Gauliga 2 des Turngaus Minden-Ravensberg am 15. Februar kommenden Jahres beim TVC Enger qualifiziert.
Coach Frank Eigenrauch war mit den Leistungen seiner Turnerinnen nach Abschluss der Wettkämpfe sehr zufrieden
Die ersten drei Plätze waren durch die vorangegangenen zwei Wettkämpfe nahezu sicher vergeben. Die zweite Mannschaft des SV 1860 Minden war weit in Führung, während die Turnerinnen des MTV Bad Oeynhausen wiederum mit großem Abstand hinter dem zweitplatzierten TuSpo Meißen lagen. Dieses Führungstrio hatte sich dabei so weit von den anderen Mannschaften abgesetzt, dass diese keine Möglichkeit mehr hatten, aufzuschließen.
Zwar starteten die Mindenerinnen den Wettkampf am Sprung zunächst recht schwach. Trotz einzelner verbesserter Leistung konnte das Ergebnis der vorherigen Wettkämpfe nicht gehalten werden. Die Meißener Turnerinnen gaben hingegen richtig Gas und steigerten mit sehr guten Sprüngen ihr Ergebnis am Ende um mehr als zwei Punkte. Dieses reichte zu einem hauchdünnen Vorsprung von 0,25 Punkten gegenüber Minden.
Am nachfolgenden Stufenbarren tat der Ausfall von Thiessen den Mindenerinnen besonders weh, da sie nicht ersetzt werden konnte. Doch hier trumpfte Alma Hölscher plötzlich auf und hellte mit einer hervorragenden Übung die Stimmung der Mannschaft wieder auf. Von dieser Euphorie getragen, legte Lea Celine Hartmann gleich mit der zweitbesten Übung des Tages nach. Mit einem breiten Lächeln ging Sandra Lenz dann als letzte an den Start und erwies sich wieder als „Meisterin des Stufenbarrens“. Die Punktzahl ihrer nahezu fehlerfreien Übung erreichte an diesem Tag keine Turnerin mehr.
Am Balken hingegen lief es für die Mindener Turnerinnen zunächst nicht besonders gut. Carlotta Sophie Jäger konnte nicht an ihre gute Leistung vom letzten Wettkampf anknüpfen und ließ hier gewaltig Federn. Alma Hölscher, die beim Wettkampf davor noch die Tagesbestleistung erturnte, erwischte es besonders hart. Nach einem schmerzhaften Sturz auf den Balken sollte sie, auf Anraten ihres Trainers Frank Eigenrauch, die Übung abbrechen. „Durch den Sturz konnte sie sowieso nicht mehr mit einer guten Wertung rechnen“, begründete Eigenrauch die Entscheidung.“ Da sollte sie sich lieber in Ruhe von dem Schreck erholen.
Lea Celine Hartmann sprang dann auch gleich in die Bresche und holte mit einer sensationellen Übung die Tageshöchstwertung. Lena Krieger und Pollina Drewljau zeigten ebenfalls stabile Leistungen und sorgten dafür, den Punktverlust auf unter einen Punkt zu drücken.
Am Boden als letztes Gerät blieben die Mindener dieses Mal weit hinter ihren Möglichkeiten und erturnten zwei Punkte weniger als auf den vergangenen Wettkampftagen. Dennoch lagen sie damit immer noch deutlich vor den Meißenerinnen und holten sich damit auch an diesem Tag die Spitzenposition.
Highlight für die Mannschaft aus Meißen war dennoch die Abschlussübung von Singa Röhner. Die Kampfrichter belohnten ihr Feuerwerk und die saubere Ausführung mit der Tageshöchstwertung von 13,05 Punkten.