Skip to main content
header aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

Auf diesen Seiten findet ihr die aktuellen Meldungen aus dem Verein und Presseberichte. Für aktuelle Meldungen und Presseberichte aus den Sportarten besucht ihr bitte dort die einzelnen Aktuelles-Seiten und die Pressemitteilungen.

Danke Antje Mattenklott !

Schon im letzten Jahr angekündigt und jetzt ist es wahr geworden. Antje Mattenklott hat ihr Aufgabe als Schwimmwartin in andere Hände übergeben.

Weiterlesen: Danke Antje Mattenklott !

  • Erstellt am .

Wir sind zu Gast bei Hagemeyer

Unter dem Motto. "der SVM zu Gast bei Hagemeyer" haben wir die Möglichkeit uns an drei Tagen im Modehaus Hagemeyer hier in Minden zu präsentieren.

Weiterlesen: Wir sind zu Gast bei Hagemeyer

  • Erstellt am .

Wir haben eine Spende vom EDEKA Center Minden erhalten

Zu Beginn des Monats Mai berichteten wir über eine Spendenaktion , die von den EDEKA Centern Minden und Porta Westfalica initiiert worden waren. Dank eurer fleißigen Unterstützung konnten wir jetzt eine Spende entgegen nehmen.

Weiterlesen: Wir haben eine Spende vom EDEKA Center Minden erhalten

  • Erstellt am .

Dass gab es ja noch nie bei uns !

 

Die Kanuabteilung braucht Platz für ihre vielen Boote und hat sich daher entschlossen rd. 20 Boote zu verkaufen. Es sind wirklich schöne Exemplare dabei und es lohnt sich einmal die Unterlagen in aller Ruhe anzusehen .

  • Erstellt am .

Ruhige 2. Delegiertenversammlung

Mit Beisein der Presse, die heute ihren Bericht im Mindener Tageblatt veröffentlicht hat, fand am Freitag den 13. April die zweite Delegiertenversammlung statt. Mit nahezu 70 Delegierten waren die Mitglieder des Vereins mit über 90% aller Mitglieder vertreten. Dies hängt damit zusammen, dass jede/jeder Delegierte/ter 50 Mitglieder vertritt, was aber bei über 300 Mitgliedern großen Abteilungen jedoch auf 100 Mitglieder pro Delegierte/ter gedeckelt worden ist. Jede/er Delegierte/ter hat dann die Möglichkeit seine/ihre Eindrücke aus der Versammlung oder auch Informationen an Mitglieder der Abteilung unmittelbar weiter zu geben. Hier nur noch einmal zusammen gefasst, die wesentlichen Details:  Mit gut 2300 Mitgliedern ist unser Mitgliederbestand absolut konstant. Normale Abgänge wurden durch Neuzugänge überkompensiert, die Tendenz ist unverändert ansteigend. Viele organisatorische Voraussetzungen für einen  gut funktionierenden Verein wurden umgesetzt. So ist die Buchhaltung weitestgehend vereinheitlicht, die Mitglieder-verwaltung aktuell, offene Versicherungsfragen geklärt, der sportliche Ablauf weitestgehend optimiert und die Übungsleiterverträge standardisiert. Bedingt durch einmalig anfallende Kosten bei einer Fusion für den Notar und den Fiskus sowie einen einheitlichen Werbeauftritt, war das Ergebnis im laufenden Geschäftsbetrieb für 2017 negativ, konnte aber durch den Überschuß beim wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb überkompensiert werden. Zwingend notwendige Investitionen im Disc Golf Bereich (neue Abwurfbahnen) und in der Leichtahletikabteilung (Zeitmessanlage) halten den bekannt guten Ausstattungsgrad unseres Vereins hoch, so dass wir auch weiterhin zu überregional bekannten Veranstaltungen ein gefragter Ansprechpartner bleiben. Positiv votiert wurde eine gewünschte Reduzierung der lt. Satzung möglichen Umlage auf nur das Dreifache des Mitgliedsbeitrags und der Vorstand erhielt den Auftrag die generelle Ausstattung von Mannschaften mit Vereinstrikots zu prüfen. Für die noch ausstehende Überprüfung einer möglichen Aufteilung des Mitlgiedsbeitrages in einen Solidarbeitrag und einen spezifischen Abteilungsbeitrag wurde ein Ausschuss gebildet. Der Umbau der Jahnhalle geht voran, eine Fertigstellung bis Herbst dieses Jahres ist wahrscheinlich. Für die dort geschaffene Wohnung sind bereits Mietinteressenten vorhanden. Über noch mehr gemeinsam durchzuführende Aktionen wie Osterfeuer, Familienfest, Hagemeyer oder auch Ausflüge soll ein Zusammenwachsen der drei Vereine unterstützt werden, so dass man künftig mit Stolz sagen kann : " Mein Sportverein ist natürlich der SV 1860 Minden"         
  • Erstellt am .

Spendenaktion von EDEKA

EDEKA WerbungenDas EDEKA Center in der Königstraße hat eine schöne Aktion ins Leben gerufen. Seit wenigen Tagen läuft ein sogenannter Spendenmarathon. Mit diesem Marathon sollen regionale Vereine unterstützt werden. Dank der tatkräftigen Unterstützung einiger unserer Mitglieder gehören wir auch zu den 10 ausgesuchten Vereinen, die gefördert werden könnten und brauchen nun eure Unterstützung.

Wenn ihr also bei EDEKA in der Königstrasse  einkaufen geht, erhaltet ihr pro 10,00 Euro Einkaufswert einen Spenden Chip.  Diesen oder diese müsst ihr dann in die Sammelröhre unseres Vereins (s. Bild) einwerfen, um diese möglichst schnell voll zu bekommen. 

Ende April wird die Aktion beendet, die Sammelröhren werden ausgezählt und anhand der ermittelten Stückzahlen die endgültige Spendensumme für jeden Verein ermittelt. Da auch der letzte Verein noch 250,00 Euro erhalten wird , lohnt sich auf jeden Fall das Mitmachen.  

Wir sagen schon vorab herzlichen Dank für eure Unterstützung  !   

  • Erstellt am .

Osterfeuer 2018 am Ostersamstag

Schnappschuss klein

Am Samstag, den 31. März 2018 findet wieder unser traditionelles Osterfeuer auf dem Jahnplatz statt. Die Veranstaltung beginnt mit dem Ostereiersuchen der Jüngsten um 17.45 Uhr . Für das leibliche Wohl ist wieder in ausreichender Form gesorgt, wobei es neben der leckeren Bratwurst auch frische Waffeln oder eine Suppe geben wird. Alle Besucher werden jedoch dringend gebeten, nicht mit dem Auto auf das Gelände zu fahren, da die Wiesen noch völlig durchnässt und rutschig sind . Wir empfehlen auf Kanzlers Weide zu parken und die paar Meter an frischer Luft zu Fuß zum Gelände zu gehen.  Allen Besuchern wünschen wir viel Vergnügen.

 

  • Erstellt am .