Skip to main content
header aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

Auf diesen Seiten findet ihr die aktuellen Meldungen aus dem Verein und Presseberichte. Für aktuelle Meldungen und Presseberichte aus den Sportarten besucht ihr bitte dort die einzelnen Aktuelles-Seiten und die Pressemitteilungen.

Sportmedaille der Stadt Minden an Herbert Beuge !

Bild Sportmedaille 2018von links: Christof Weihe, Harald Pohlmann, Herbert Beuge und Michael Jäcke

 Als "vorbildlicher Strukturierer" wurde unser Vorstandsmitglied , Herbert Beuge, im Rahmen der jüngst sattgefundenen Sporttlerehrung für besondere Leistungen in 2017 geehrt. Er erhielt aus den Händen des Bürgermeisters, Michael Jäcke, die  jährlich neu zu vergebende Sportmedaille der Stadt Minden als Anerkennung für seine Tätigkeit im ehemaligen MTV 1860 Minden und den seinerzeit neu geschaffenen, offenen Sporträumen in Form der Disc Golf Anlage, der Beach Volleyball Anlage und dem Streetworkout-Parcours aber auch für die geglückte Fusion der drei Traditionsvereine MTV, TV Jahn und Eintracht Minden  zum neuen SV 1860 Minden e.V. Den gesamten Bericht mit allen Geehrten und ihren Besonderheiten könnt ihr dem beigefügten Bericht von Marcus Riechmann vom Mindener Tageblatt entnehmen.

  • Erstellt am .

Westfalenmeisterin Im Mehrkampfturnen

Intensives Training unter der Anleitung erfahrener Trainer führten letztendlich zum verdienten Erfolg. Nancy Schönbeck war in ihrer Altersklasse im Sprung, am Stufenbarren, am Schwebebalken und am Boden  erfolgreich und  konnte  ihre ganze Erfahrung und Können einbringen. Sie siegte verdient - trotz eines Patzers am wackeligen Schwebebalken - .  Wir gratulieren herzlich und verweisen auf den beigefügten Bericht nebst Foto. 
  • Erstellt am .

Auch bei den Deutschen Meisterschaften kennt man uns

Siegerehrung DEM kleinNach dem sensationellen Hochsprungergebnis bei den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften von  Finn Heimberg mit der Silbermedaille in Halle /Saale hat nun Jean Pierre Löwe bei den Deutschen Judomeisterschaften mit dem dritten Platz in der Altersklasse U18 nachgelegt.

Weiterlesen: Auch bei den Deutschen Meisterschaften kennt man uns

  • Erstellt am .

Kooperation zwischen Fachhochschule Bielefeld und dem SVM

Nun ist es geschafft.  Nach vielen Wochen intensiver Abstimmung mit den Gremien der Fachhochschule Bielefeld und dem Vorstand des SVM wurde jetzt der Kooperationsvertrag verbindlich unterzeichnet. Nun haben die Studierenden des Campus Minden die Gelegenheit sich in allen Abteilungen uneres  Vereins einzubringen und gemeinsam mit unseren Mitgliedern die Sportart auszuüben, die sich wünschen. Unser Sportangebot ist für die Studenten, die bisher noch  nicht Mitglied in unserem Verein sind , absolut kostenfrei und bietet somit die Möglichkeit bisher vielleicht unbekannte Sportangebote einfach einmal auszuprobieren. Nicht nur aus Sicht der Präsidentin der Fachhochschule wird dadurch die Attarktivität des Standportes Campus Minden gesteigert, sondern auch für uns bietet sich hierdurch die  Chance, junge Sportler für uns zu gewinnen, die evtl. sogar als Übungsleiter eingebunden werden können.  Wer weitere Details nachlesen möchte findet diese unter der Rubrik  Verein /"Kooperationen".

   Gruppenbildvon links: Angela Schley (SVM),Alexander Wiehage (FH), Ingeborg Schramm-Wölk (Präsidentin FH), Jan Nowatzki (AStA FH),Steffen Kampeter Vorstand (SVM), Manfred Pahl (SVM) Foto: Astrid Plaßhenrich MT

  • Erstellt am .

Das ist ja wahrhaft meisterlich !

Nicht nur die deutschen Sportler in Südkorea sind meisterlich sondern auch die Aktiven aus unserem Verein. So feierte dieser Tage Jean-Pierre Löwe seinen Titel als Westdeutscher Meister in der Judo Klasse U 18 und ist somit qualifiziert für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften !  Herzlichen Glückwunsch. Natürlich gibt es zu dem Wettkampfgeschehen wieder einen spannenden Bericht, den ihr hier nachlesen könnt.

Westdeutscher meister Herne klein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Außerdem gibt es zwei OWL Meister beim Leichtathletik Nachwuchs in Person von Nike Linnemöller und Melvin Eichner. Bemerkenswert dabei aber auch, dass viele weitere gute Platzierungen in allen Disziplinen in den Altersklassen  W 12 bis M 15 erzielt wurden, weshalb es sich lohnt den beigefügten Artikel des MT einmal ganz zu lesen.

  • Erstellt am .

Gleich zwei Titel bei den NRW-Meisterschaften in Dortmund

Was für ein tolles Wochenede !  Nach dem Titel in der Westfalenmeisterschaft in Bielefeld haben sich zwei Leichtathleten unseres Vereins auch eine Woche später - trotz Abiturstress - den Titel eines NRW Meisters in ihrer Altersklasse U 20 in Dormund geholt.  Maximilian Busse erzielte mit 7,26 m im Weitsprung eine persönliche Bestleistung und Fin Heimberg war Bester im Hochsprung mit einer Höhe von 1,93 m .Wir gratulieren ganz herzlich. Super Leistung ! Nun geht es für die beiden zur Deutschen Meisterschaft nach Halle/Saale am 24. und 25. Februar. Wir sind richtig gespannt, denn Fin Heimberg meint, dass bei ihm "noch Luft nach oben" ist und er vielleicht die 2,00 m Höhe dort springen könnte.  Weitere gute Platzierungen erreichte Marisa Busse als Sechste im Kugelstoßen mit 12,46 m und Frederic Lewandowski, der über die 60 m Hürden Dritter in seiner Altersklasse U 18 wurde.  Allen Athleten und ihren Trainern einen herzlichen Glückwunsch und hohe Anerkennung ! 
  • Erstellt am .

Gelungener erster Neujahrsempfang am 13. Januar 2018 !

0Es war ein Versuch unseren neuen Verein in einem völlig neuen Konzept beim Neujahrsempfang zu präsentieren. Die einhellige Meinung vieler der über 120 anwesenden  Mitglieder, aber auch des Bürgermeisters Michael Jäcke, des Präsidenten des Kreissportbundes Prof. Jens Große und Altbürgermeister Heinz Röthemeier war, dass dieser Versuch gut gelungen ist und die gute Stimmung in diesem Verein wunderbar wieder spiegelt.

Weiterlesen: Gelungener erster Neujahrsempfang am 13. Januar 2018 !

  • Erstellt am .

Beginnt das neue Jahr nicht nur mit guten Vorsätzen............

...... sondern auch mit guten Taten !

Stellt euch als Übungsleiter oder Instruktor für unseren Verein zur Verfügung  !   Wir suchen dringend Unterstützung für eine aktive Laufgruppe im Alter zwischen 20 bis 70 Jahren und unterschiedlichem Leistungsgrad von 5 km bis zum Marathon.

Für unsere Schwimmabteilung brauchen wir Unterstützung bei der Beaufsichtigung von ein oder zwei Bahnen im Schwimmbecken  des Melittabades und der  Kreisschwimmhalle für junge Schwimmtalente und für die stark wachsende Badmintonabteilung suchen wir ebenfalls aktive Unterstützung.

Natürlich wird der Einsatz im Rahmen der steuerfreien Übungsleiterpauschale anteilig honoriert. Weitere Informationen gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

  • Erstellt am .

Nochmals zum Thema Vereinskollektion

Aufgrund gewisser Irritationen in der jüngsten Vergangenheit zu diesem Thema hier nochmals in aller Klarheit. In der Sportabteilung der  Firma Hagemeyer wird für unseren Verein eine komplette Ausstellungsfläche vorgehalten, wo ihr alle möglichen Varianten unserer Vereinskollektion ansehen, anprobieren und bestellen könnt. Auf dieser Home Page findet ihr in der oberen Menueleiste unter dem Punkt "Verein" eine ausführliche Beschreibung und Abbildung unserer Vereinskollektionen. In der Vergangenheit hat der eine oder andere - wohl aus Geschmacksgründen - die Kollektion "Premium one" die deutlich mehr weiß anstelle von curacao blau beinhaltet, gewählt. Das war ja auch in Ordnung, nur diese Kollektion ist nur noch bis Ende dieses Jahres lieferbar  !  Unsere Kollektion hat eine garantierte Lieferfrist bis  2020 !  Premium one wird auch eine neue Kollektion folgen, die aber erst im Januar 2018 vorgestellt wird.
  • Erstellt am .

Der SV 1860 Minden wird ein Jahr alt

Genau heute vor einem Jahr wurde in der Fusionsversammlung der Zusammenschluss der drei Vereine MTV 1860 Minden, TV Jahn und TuS Eintracht Minden beschlossen. Seitdem ist Einiges passiert und deshalb Grund genug für die Öffentlichkeit heute zu informieren.  Wieder an sehr prominenter Stelle (Seite 3)  des Mindener Tageblatts berichtet Sportreporter Thomas Kühlmann von einem Interview mit den vier Herren des neuen Vorstandes über das , was bis heute bereits umgesetzt ist, wie die Zielrichtung dieses großen Mehrspartenvereins ist und wie die Fusion in der Öffentlichkeit angekommen ist. Den ganzen Bericht könnt ihr gerne hier nochmals in Ruhe nachlesen.
  • Erstellt am .