Zum Hauptinhalt springen
header aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

Auf diesen Seiten findet ihr die aktuellen Meldungen aus dem Verein und Presseberichte. Für aktuelle Meldungen und Presseberichte aus den Sportarten besucht ihr bitte dort die einzelnen Aktuelles-Seiten und die Pressemitteilungen.

40 € geschenkt bei einer Neumitgliedschaft bei uns

Es gibt ihn immer noch, weil der  Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) den Topf wieder aufgefüllt hat !  Ein Geschenkgutschein über satte 40,00 € den ihr unter www.sportnurbesser.de  herunterladen könnt. Diesen Gutschein zusammen mit eurer ausgefüllten Beitrittserklärung in unserer Geschäftsstelle einreichen und schon ist euer Mitgliedsbeitrag für das erste Jahr um 40,00 € niedriger.

IMG 20230203 WA0001

IMG 20230203 WA0000

  • Erstellt am .

Aus mehreren Abteilungen gleichzeitig: Titel, Titel, Titel !! Einfach großartig

09.06.2023

Die Früchte eines beständigen Trainings werden eingefahren: Tolle Leistungen, super Erfolge , klasse Werbung für den SVM   !

7 mal Gold für Mia Neuhaus  bei den OWL Meisterschaften im Schwimmen 

Mia Neuhaus7 mal Gold für Mia Neuhaus (in der Mitte)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  Marten Hill   als drittbester Schwimmer des Jahres in Paderborn n geehrt.

Marten Hill rechts kleinMarten Hill rechts

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 3 OWL Titel beim Leichtathletik Mehrkampf in Blomberg

Celina GossenKatharina Schnabvel und Annika Pietsch 3 OWL Tutel kleinv. l. Celina Gossen Katharina Schnabel und Annika Pietsch  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

7. Platz bei der DM  der Ü 49 Volleyballseniorinnen

7 Platz bei der Senioren DM 2023 

 

 

  • Erstellt am .

Leider gibt es auch in Minden Chaoten !

20.05.2023

Um bei Hochwasser der Weser den Sand auf unseren Beachvolleyballfeldern auf Kanzlers Weide zu sichern, wird immer im Herbst eine große Plane ausgelegt und befestigt. Offensichtlich fanden das irgendwelche  Mitmenschen - die bestimmt keinen Sport betreiben -  lustig, in diese  Plane einen riesen Loch zu schneiden, so daß wir sie nun nicht mehr benutzen können.  Bis zu  14 freiwilllige Helfer mussten am "Vatertag" 6 Stunden ran, haben die 800 qm große Folie in Stücke zerlegt und zum Abtransport vorbereitet. Nun müssen wir für eine neue Schutzfolie wieder viel Geld ausgeben, denn die Maßnahme hat uns in den letzten Jahren wirklich geholfen, weniger neuen Sand  bestellen  zu müssen. Bedenkt man, dass unsere Mitglieder nicht nur den regelmäßigen Auf- und Abbau der Plane und der Netze vornehmen, sondern auch die, für die allgemeine Öffentlichkeit zugängliche Anlage, das ganze Jahr über  pflegen und vor Wildwuchs schützen, ist dieser Vandalismus beschämend.  Deshalb war die Stimmung der vielen Helferinnen und Helfer  an diesem Tag nicht ganz so gut, wie in den Vorjahren, aber unterkriegen lassen sie sich davon nicht !  Wir wünschen allen eine gute Beachvolleyballsaison und danken den Helferinnen und Helfern ganz herzlich für ihren Einsatz.

Abbau 1Abbau 3Abbau 2Abbbau 0

  • Erstellt am .

Wir stellen drei neue Defibrillatoren zur Verfügung

05.05.2023

Ab sofort stehen an drei Sportstätten des Vereins moderne Defibrillatoren zur Verfügung, die bei plötzlichem Herzstillstand eingesetzt werden und somit Leben retten können. „Als großer Sportverein mit einem breiten und teils öffentlich zugänglichen Sportangebot war es uns wichtig, Vorsorge für den in letzter Zeit leider häufiger auftretenden   Herzstillstand zu treffen“, so Manfred Pahl, stellv. Vorsitzender des Vereins. „Dank großzügiger Unterstützung der Volksbank Herford-Mindener Land war es möglich, diese zwar teure aber immens wichtige Vorsorge zu treffen“.Defis kleinv.l. Angela Schley, Kirsten Weigelt (Voba) Manfred Pahl

Die Geräte sind im Außenbereich des Vereinsheims an der Weserpromenade und des Jahnplatzes öffentlich zugänglich angebracht. In der eigenen Turnhalle ist ein Indoor-Gerät montiert. Diese hochwertigen Geräte sind sprachgesteuert und ständig betriebsbereit. „Natürlich hoffen wir, dass diese Geräte nie wirklich in Einsatz genommen werden müssen, aber es beruhigt uns, mit dieser Maßnahme nicht nur für unsere Vereinsmitglieder, sondern auch für die Öffentlichkeit eine mögliche Hilfe anbieten zu können.“ Um zu erfahren, wo diese vielleicht lebensrettenden Defis installiert sind, werden sie in einer überregionalen Kartenübersicht erfasst und können über eine App schnell geortet werden. Wie wichtig das Thema „Herzsicherheit“ der Volksbank Herford-Mindener Land ist, betont Regionalmarktleiterin Kirsten Weigelt: „Seit 2012 fördern und begleiten wir die Anschaffungen von Defis in der Region. Über 170 Geräte sind auf diese Weise installiert worden. Diesen Weg gehen wir weiter.“

 


  • Erstellt am .

Ab sofort : Anmeldemöglichkeit für 24 Stunden Lauf

Nicht nur unsere Leichtathleten, sondern alle unsere Mitglieder sind eingeladen, sich am 24 Stunden Lauf zu beteiligen. Dabei ist es egal, wie ihr die Runden bewältigt und in welcher Zeit. Hauptsache, es werden viele Runden absolviert, denn für jede Runde die geschafft wurde, fließt Geld in einen Spendentopf. Hier nun ein Ostergruß von unserem Vereinsmitglied Klaus Gansera, der die Organisation übernommen hat und bei dem ihr euch melden könnt.  

Mit Volldampf dabei.

Die Anmeldeliste für den

Siebzehnten 24-Stunden-Lauf 16./17. Juni 2023

ist jetzt frei verfügbar!

Wer läuft mit, die erste Stunde geht an Heidis kleine Läufer.

Wir laufen wieder mit!

Jede darf mitlaufen

(egal ob Judo, Turnen, Volleyball, Kicker, Roller usw.)

Traditioneller 24-Stunden-Lauf Union Minden

Die Leichtathleten des SV 1860 Minden sind bei dem siebzehnten 24 Stunden Spendenlauf 2023 bei der Union Minden e.V. wieder mit Volldampf dabei und möchten die Erfolgsgeschichte fortschreiben.

Nur allein die Leichtathleten haben von 2014, 2017 und 2019 jeweils 1048, 1145 und 1045 Runden für den guten Zweck erlaufen.

Ich bin der Meinung, dass der SV1860 Minden e.V. als Verein mit so vielen Sparten noch viel mehr Runden für den guten Zweck erlaufen kann. Denn die Runden können auf den Händen gelaufen, mit einer Judorolle oder per Radschlag bewältigt werden, mit dem Ball in der Hand oder der Disc Golf Scheibe. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, also einfach mit machen und etwas für ein regionalen, guten Zweck tun. Mehr Informationen gibt es auch unter https://www.union-minden.de/24-stunden-lauf1f6a2413.de

Ich Klaus Gansera habe die Organisation für den siebzehnten 24 Stundenlauf 2023 übernommen und bin mit viel Herzblut dabei. Es würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele Sportabteilungen des SV 1860 Minden e.V. mitmachen würden, und mich durch ihre Teilnahme erfolgreich unterstützen. Lasst uns gemeinsam die Erfolgs- geschichte weiterschreiben und meldet euch bei mir unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Handy 0160 93075643.

Ich wünsche allen Mitgliedern des SV1860 Minden e.V. eine schöne Osterzeit

Mit sportlichen Grüßen

Klaus Gansera

  • Erstellt am .

Frühjahrsempfang im Hotel Bad Minden

01.03.2023

Am vergangenen Wochenende haben sich wieder mehr als 130 Mitglieder im Saal des Hotel Bad Minden eingefunden. Eingeladen waren alle über 70 Jahre alten Mitglieder zu einem gemeinsamen Frühstück, verbunden mit Ehrungen für runde Mitgliedschaften sowie sportlichen Erfolgen im vergangenen Jahr. Dabei fehlten leider einige sehr erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, aber die Teilnahme an aktuellen Wettkämpfen bei den Schwimmerinnen und Schwimmern und den Turnerinnen hatte natürlich Vorrang.Erstmals seit vielen Jahren wurden wieder zwei Mitglieder, nämlich Dorothea und Ralph Eigenrauch, zu Ehrenmitgliedern ernannt. Der 1. Vorsittzende ,Steffen Kampeter, gratulierte ihnen zu ihrem über Jahrzehnte andauernden, überdurchschnittlichen Einsatz, insbesondere für die Turnabteilung ganz herzlich.

bild nr 3unsere Ehrenmitglieder Dorothea und Ralph Eigenrauch

Aber es gab auch noch viele weitere Höhepunkte. So wurden zum Beispiel für 70 Jahre Mitgliedschaft (also seit 1952 ! ) Eleonore Gertges, Erich Seifahrt, Karl Vieweg und Kurt Wenke geehrt.  Seit 1962, also seit 60 Jahren, sind Wernfried von Behren, Martin Eggert, Wolfgang Prange und Wolfgang Schaper Mitglied im Verein.

Weitere 16 Mitglieder wurden für 50 Jahre, für 40 Jahre und für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Zu letztgenannter  Kategorie zählte auch Steffen Kampeter, der seine Urkunde und Vereinsnadel vom 2. Vorsitzenden, Manfred Pahl. überreicht bekam. 

In seiner Eröffnungsrede mit einem kleinen Rückblick auf das Jahr 2022, erinnerte er gern noch einmal an das gelungene Sommerfest im September am Vereinsheim. Sein kleiner Seitenhieb an das Publikum, ob sie überhaupt die auf Kanzlers Weide zu diesem Zeitpunkt auftretenden Bands, die "Ärzte" und die "toten Hosen" kennen würden, wurde natürlich mit lautem Gelächter beantwortet. Aber auch die mit wesentlicher Unterstützung aus öfftl, Mitteln eingeleiteten Investitionen auf dem Jahnplatz fanden genauso Erwähnung, wie die Antworten des Vereins zum Thema "Gewalt im Sport" und die Installation von drei Defibrillatoren. 

Die wiederum beachtlichen, sportlichen Erfolge der Volleyballerinnen, der Schwimmer, Turnerinnen und Judokas wurden natürlich auch hervorgehoben und einige werden bestimmt auch bei der Sportlerehrung der Stadt Minden im Mai dieses  Jahres nach vorne gerufen. Insgesamt also eine runde Veranstaltung, die stets großen Anklang findet, weshalb nachstehend noch einige Bilder aufgerufen werden können.  

Der Saal war gut gefüllt

Der Saal war gut gefüllt

überall gute Laune

überall gute Laune

Vom Frühstück blieb nicht viel übrig

Vom Frühstück blieb nicht viel übrig

gut gestärkt ist man bereit für die Ehrungen

gut gestärkt ist man bereit für die Ehrungen

alle hören gespannt zu

alle hören gespannt zu

Auch Heinz Röthemeier ist mit 99 Jahren gerne noch dabei

Auch Heinz Röthemeier ist mit 99 Jahren gerne noch dabei

alle waren zufrieden

alle waren zufrieden

25 Jahre Mitglied: v.l. Antje Mattenklott, Tapio Linnemöller, Volker Bielert

25 Jahre Mitglied: v.l. Antje Mattenklott, Tapio Linnemöller, Volker Bielert

hier sitzt Erfahrung vieler Jahrzehnte

hier sitzt Erfahrung vieler Jahrzehnte

es ist schön, sich wieder einmal zu treffen

es ist schön, sich wieder einmal zu treffen

70 Jahre Mitgliedschaft : für Eleonore Gertges in Vertretung ihr Mann Horst, Erich Seifahrt und vorne Kurt Wenke

70 Jahre Mitgliedschaft : für Eleonore Gertges in Vertretung ihr Mann Horst, Erich Seifahrt und vorne Kurt Wenke

geschafft !

geschafft !

  • Erstellt am .

40,00 € geschenkt bei Neumitgliedschaft. Weitersagen

Mitmachen bei einer tollen Aktion des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).

Jedes  neue Mitglied kann bei einer Teilnahme an der Aktion des DOSB 40,00 € beim ersten Jahresbeitrag sparen. Einfach mitmachen unter www.sportnurbesser.de

Einfach Gutschein ausfüllen und zusammen mit der beigefügten Beitrittserklärung bei unserer Geschäftsstelle einreichen.   Los weiter sagen !!!

IMG 20230203 WA0001

 

IMG 20230203 WA0000

  • Erstellt am .

Wieder mehr Mitglieder beim Weihnachtskaffeetrinken in der Jahnhalle

05.12.2022

Immer am ersten Samstag im Advent wird durch die Turnabteilung, in Person von Marion Eigenrauch, zum gemeinsamen Kaffeetrinken  aller Seniorinnen und Senioren (ab 70 Jahre) in die Jahnhalle eingeladen. Dabei wird die Halle liebevoll illuminiert, ein stilisierter Weihnachtsbaum errichtet und an der Orgel Weihnachtslieder gespielt. Selbstgebackene Torten mit feinsten Füllungen sorgen für zufriedene Mienen genauso wie eine kleine Leistungsshow. Dieses Jahr waren wieder deutlich mehr Besucher da, als in den vorangegangenen Jahren, in denen noch das Thema Corona das Geschehen diktierte.  Nach einer freundlichen Begrüßung durch Marion Eigenrauch, wurden durch Jasmin zwei Videos vorgeführt, in denen sie sowohl in der Rolle eines Mannes als auch der einer Frau zwei eindrucksvolle Choreografien selbst gekonnt präsentierte. Aber auch die jungen Turnerinnen, die am Hochreck in der Halle ihren Auftritt hatten, konnten mit ihren synchronen Übungen das  Publikum begeistern. Viel zu schnell ging dabei die Zeit vorbei, aber alle waren von der Stimmung in der Halle sehr angetan und werden bestimmt nächstes Jahr wieder dabei sein.  Hier noch einige Photos von dieser wirklich stimmungsvollen  Veranstaltung.

Die Jahnhalle füllte sich zunehmend
Begrüßung durch Marion Eigenrauch
Stimmungsvoller Schmuck in der sonst eher nüchternen Halle
Der Kuchen war natürlich selbstgebacken
einfach wunderbar
Synchronturnen am Hochreck
Präzise Übungen vom Nachwuchs der Turnabteilung
akrobatische Darbietung
Jasmin Eigenrauch präsentierte eigene Videos
Viele Helferinnen sorgten für einen reibungslosen Ablauf . Danke dafür.

  • Erstellt am .

Stammzellenspender*in gesucht

Von einem ehemaligen Mitglied wurden wir gebeten auf folgende Website hinzuweisen: 

RETTE UNSERE MAMA MELANIE

dkms.de

Vieleicht ist ja jemand unter euch, der als genetischer Zwilling unschätzbare Hilfe für Melanie  wäre. Also einfach registrieren oder wer das nicht mag etwas Geld spenden. Melanie ist an Leukämie erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellenspende.

Vielen Dank an alle, die mitmachen ! 

  • Erstellt am .