Zum Hauptinhalt springen
header aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

Auf diesen Seiten findet ihr die aktuellen Meldungen aus dem Verein und Presseberichte. Für aktuelle Meldungen und Presseberichte aus den Sportarten besucht ihr bitte dort die einzelnen Aktuelles-Seiten und die Pressemitteilungen.

Nochmals eine Verschärfung durch die Stadt per 16.3.2020

Per 16. März 2020 ist die Allgemeinverfügung der Stadt nochmals verschärft worden. Es sind nicht nur Sport- und Trainingveranstaltungen ab sofort untersagt, sondern auch der Betrieb von privaten Freizeitreinrichtungen, der Sportbetrieb und Zusammenkünfte in Sportvereinen. Als, mit sofortiger Wirkung gesperrt, gelten also unsere Streetworkout Anlage, der Kraftraum und der Disc Golf Parcours. Auch die Jahnhalle ist geschlossen, der Jahnplatz ist gesperrt und der dortige Basketballplatz auch. Im Vereinsheim ist das Schloß im Eingangsbereich ausgetauscht worden, damit sich jeder an die o.a. Verbote  der Stadt hält. Sobald sich neue Informationen ergeben, berichten wir unverzüglich.
  • Erstellt am .

Mehr als 2.000 Schwimmer/innen sind gegen die Schließung der Kreisschwimmhalle

Nach dem fatalen Beschluß zur Schließung der KAMPA Halle  sind natürlich jetzt auch die Schwimmer/innen aus der Region hellwach und wollen den möglichen Abriß der Kreisschwimmhalle unbedingt verhindern. Dabei gibt es gewichtige  Argumente, die für einen Erhalt dieses keinesweg maroden Baukörpers sprechen, die von verschiedenen Institutionen und Vereinen zusammen getragen wurden und so bisher in der Öffentlichkeit bisher noch nicht bekannt sind. Deshalb hat ein Gremium  einen umfangreichen " offenen Brief "an verschiedene Schlüsselstellen der Stadt und des Kreises versandt und wartet nun auf eine Reaktion.  Hier nun für alle Interessierten der umfangreiche  Brief zur Information. Es wäre schön, wenn jeder,der noch weitere Ideen zu diesem Thema hat, sich mit einbringt, damit wir letztendlich nicht auch hier, wie bei der KAMPA Halle vor vollendete Tatsachen gestellt werden.
  • Erstellt am .

Die Judo Abteilung wurde zertifiziert

13645 button nrwSeit dem Jahr 2016 und fortan immer im Jahr in dem auch die olympischen Spiele stattfinden, werden Judo-Vereine und Judo-Abteilungen zertifiziert, sofern  sie dem hohen Qualitätsstandard, der hierfür zugrunde gelegt wird, genügen. Wirklich sehr erfreulich ist es berichten zu können, dass für die Jahre 2020 bis 2023 nun auch unsere Judoabteilung zertifiert worden ist. Für eine Zeretifizierung werden nicht nur fachliche Kriterien, wie qualifizierte Trainer, Dan-Träger (schwarz Gurte ) oder Prüfer mit Kyu-Prüfer-Lizenz gefordert, sondern auch der Nachweis für eine aktive Breitensportarbeit  und Maßnahmen zum Schutz der Kinder. Alle in den Lizenzbedingungen festgelegten Kriterien werden von unserer Abteilung erfüllt bzw. teilweise übererfüllt, so dass eine Zertifizierung möglich war. Also ein wichtiges Zeichen für jeden, der sich für den Judosport interessiert, dass wir der absolut geeignete Partner für eine Judoausbildung sind.
  • Erstellt am .

Der Neujahrsempfang war wirklich hoch interessant

In gewohnt souveräner Art und Weise hat unser erster Vorsitzender, Steffen Kampeter, den diesjährigen Neujahrsempfang eröffnet und gekonnt durch die rd. 2 stündige Veranstaltung geführt. Er war sich dabei auch nicht zu schade, nochmals mit klaren Worten auf die äußerst unglückliche Entscheidung zur Schließung  der KAMPA  Halle und der Kreisschwimmhalle hinzuweisen. Er forderte die Stadt und den Kreis auf, alles zu tun, um die Attraktivität des Vereinssports in unserer Stadt wieder herzustellen und schnelle Antworten zu finden. Insbesondere der Wegfall der Wasserfläche ist für unsere Schwimmabteilung dramatisch und muss im Sinne aller Schwimmer gelöst werden. Er berichtete in seiner Eröffnungsrede auch von herausragenden, sportlichen Erfolgen, von der Erweiterung unserer Kooperationsvereinbarung neben dem Campus der FH Bielefeld nun auch mit dem medizinischen Campus der Ruhruniversität Bochum, einem abgeschlossenen Projekt mit dem Freiherr-vom Stein Berufskolleg und von der Neuaufnahme neuer Sportangebote, wie Inline Hockey und Tischfußball. Mehr als 45 Mitglieder des Vereins wurden im Anschluss geehrt für besonders lange Mitgliedschaften, für sportliche Erfolge und für ihr besonderes, persönliches Engagement für den Verein. Dabei ist es tatsächlich auch gelungen, Mitglieder zur Ehrung auf die Bühen zu bitten , die damit überhaupt nicht gerechnet hatten und total überrascht waren. Da auch im Hotel Bad Minden das Thema "Brandschutz" aktuell geworden ist, müssen wir abwarten, ob auch im kommenden Jahr eine derartiger Veranstaltung wieder dort stattfinden kann. Die mehr als 150 anwesenden Mitglieder haben sich auf jeden Fall sehr wohl gefühlt und spendeten den vielen Geehrten großen Beifall. Nachstehend noch einige Bilder dieser wiederum gelungenen Veranstaltung, die fester Bestandteil im Vereinsgeschehen bleiben soll.

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Für den kleinen Hunger

Für den kleinen Hunger

wieder lecker Kuchen

wieder lecker Kuchen

Man trifft sich

Man trifft sich

der Saal war gut gefüllt

der Saal war gut gefüllt

es gab manch interessantes Gespräch

es gab manch interessantes Gespräch

Oskar Schneider ist mit 100 Jahren noch fit und interessiert

Oskar Schneider ist mit 100 Jahren noch fit und interessiert

Schon seit 25 Jahren dabei

Schon seit 25 Jahren dabei

Langjährige, treue Mitglieder begeistern

Langjährige, treue Mitglieder begeistern

Blumen für die Damen

Blumen für die Damen

In der Pause ein kleiner Snack

In der Pause ein kleiner Snack

Susanne Smoes- Gieseking Silbermedaille mit der deutschen Nationalmannschaft  Volleyball

Susanne Smoes- Gieseking Silbermedaille mit der deutschen Nationalmannschaft Volleyball

Abschied von Barbara Lücke Badminton

Abschied von Barbara Lücke Badminton

Danke Babsy !

Danke Babsy !

nachdenkliche Gesichter bei den Schwimmtrainern

nachdenkliche Gesichter bei den Schwimmtrainern

Prof. Richter im hohen Alter noch sportlicher Gruppenleiter

Prof. Richter im hohen Alter noch sportlicher Gruppenleiter

diese überraschende Ehrung ist gelungen !

diese überraschende Ehrung ist gelungen !

"goldene Hantel"  für Kurt Wenke

"goldene Hantel" für Kurt Wenke

  • Erstellt am .

Das war wieder eine sehr schöne Weihnachtsfeier !

Wie auch in den letzten Jahren, hat es sich Marion Eigenrauch nicht nehmen lassen, wieder eine gelungene Weihnachtsfeier zu organisieren. Wer sich die beigefügten Bilder ansieht, kann empfinden, wie gelungen die Dekoration in der Jahnhalle war und wie stimmungsvoll die vielen anwesenden Gäste empfangen worden sind. Neben leckeren, selbst gebackenen Kuchen in allen Varianten (Herzlichen Dank an alle Spender !) und wohl duftendem Kaffee, wurden kleine Vorführungen mit fröhlichem Gesang und in witziger Ausführung geboten, so dass alle Seniorinnen und Senioren voll auf ihre Kosten kamen. Natürlich wurde auch die eine oder andere Geschichte zu Weihnachten vorgelesen und auch gesungen. Insgesamt ein ganz gemütlicher Nachmittag,  mit vielen Gesprächen auch untereinander, die bestimmt dazu führen, dass diese schöne Veranstaltung auch im kommenden Jahr wieder stattfinden wird.

P1020290
P1020291
P1020292
P1020293
P1020294
P1020295
P1020296
P1020297
P1020299
P1020300
P1020301
P1020302
P1020306
P1020307

  • Erstellt am .

Tolle Erfolge beim 32. Pokal Schwimmfest 2019 im Melittabad

Das war ja eine super Veranstaltung!  Mit überragenden Leistungen von Maria Baade (allein 10 Medaillen bei zehn Starts ), OWL Rekord in der 4 x 50 Meter-Rückenstaffel der Männer mit Ansage, zahlreichen ersten und zweiten Plätzen, haben unsere Schwimmathleten und -athletinnen absolut verdient auch den  Mühlenpokal als die beste Mannschaft gewonnen..  Dem beigefügten Bericht könnt ihr weitere Details entnehmen und außerdem einige, gelungene  Photos von Thomas Kühlmann auf euch wirken lassen.   Ergänzend hierzu noch die Einzelergebnisse unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

mehr als  1.000 Starter

mehr als 1.000 Starter

Maria Baade in ihrem Element

Maria Baade in ihrem Element

Jubel bei der mixed Staffel

Jubel bei der mixed Staffel

pure Action

pure Action

gelungener Start

gelungener Start

Manöverkritik

Manöverkritik

hat es gereicht ?

hat es gereicht ?

Martin zeigt den Weg

Martin zeigt den Weg

voll engagierte Trainerinnen

voll engagierte Trainerinnen

 

  • Erstellt am .

Deutsche Nationalmannschaft der Ü 50 Volleyball Damen nimmt an Weltmeisterschaft in den USA teil

Vom 14. Oktober bis zum17.Oktober wird in St. George im Bundesstaat Utah /USA die Weltmeisterschaft 2019 für die Ü 50 Volleyball Damen durchgeführt. Mitglied im A - Team ist auch unsere Susanne Smoes-Gieseking, die seit Jahren in unseren Damenmannschaften eine wesentliche Stütze ist. "Das ist der Höhepunkt in meiner Karriere im Volleyballsport und ich freue mich  riesig in den USA die deutschen Farben mit vertreten zu dürfen", so Susanne ("Sunny") vor ihrem Abflug nach Utah.  Wir drücken natürlich alle Daumen und sind gespannt, wie dieses Turnier ausgeht.

Sunny von Thomas Khlmann Jan 2019Sunny in voller Aktion Foto von Thomas Kühlmann     

  • Erstellt am .

Kooperation des SV 1860 Minden auch mit dem med. Campus

Nach der schon seit zwei Jahren bestehenden Kooperationsvereinbarung mit dem Campus Minden der Fachhochschule Bielefeld wurde nunmehr auch mit dem medizinischen Campus  der Universitätsklinik der Ruhruniversität  Bochum beim Klinikum Minden ein Kooperationsvertrag abgeschlossen. Diesbezügliche Vorgespräche  lassen hoffen, dass einige der neuen Medizinerinnen und Mediziner den Weg zu uns finden werden, denn wir verfügen über ein interessantes Angebot an besonderen Sportarten, die so nicht überall zu finden sind.Gleichzeitig leisten wir damit einen Beitrag dazu, die Attraktivität der Stadt Minden zu steigern und den vielen von auswärts kommenden Studenten die Region noch schmackhafter zu machen. Parallel haben wir sie aber auch wissen lassen, dass wir sehr daran interessiert sind die evtl. vorhandenen Qualifikationen als Übungsleiter oder Trainer über eine Tätigkeit bei uns nutzen zu wollen. Auf jeden Fall sollten wir sie - genauso wie die Studenten der FH Bielefeld -  mit offenen Armen aufnehmen und in unsere sportliche Gemeinschaft intergrieren. 

Erster Tag med Campusdie "Neuen" am med. Campus Klinikum Minden Foto : Mindener Tageblatt

Hier noch einmal unsere Werbung für ein Mitmachen in unserem Verein und unsere Begrüßung der neuen Studenten der FH Bielefeld auf unserem Gelände. 

92 

   

  • Erstellt am .

Jean Pierre Löwe zum Trainingscamp nach Japan eingeladen

Auf Einladung des Bundestrainers war unser Vereinsmitglied zu einem 3 wöchigen  (!) Training nach Japan eingeladen worden. Insgesamt 18 U 18 Kämpfer aus der gesamten Bundesrepublik waren dabei und erlebten unvergessliche Wochen in dem Land, in dem Judo als eine besondere Sportart gepflegt und gefeiert wird. Hierzu ist ein ausführlicher Bericht beigefügt, dem ihr auch entnehmen könnt, dass nicht nur viele Trainingseinheiten absolviert wurden, sondern auch das Rahmenprogramm absolut ausgesucht und informativ für alle gewesen ist. Gefragt nach seinem persönlichen Eindruck von dieser besonderen Einladung, meinte Jean Pierre " es war eine ganz tolle Sache, dieses Trainingscamp, aber insgesamt auch sehr anstrengend !" Hier noch zwei Bilder zum Kader.

U 18 Kader in Japan 1 kleinJean Pierre Löwe obere Reihe 4. von links im U 18 Kader

U 18 Kader in Japan 2 kleinJean Pierre Löwe untere Reihe 4. von links im U 18 Kader

 

  • Erstellt am .

Open Air Jazz Konzert auf unserem Jahnplatz

Am Freitag, den 13. September 2019 findet auf unserem Gelände Brückenkopf 14 ab 18.00 Uhr im Rahmen der Aufführung "Ring der Nibelungen" ein kleines Open Air  Jazz Konzert statt. Anbei hierzu der offizielle Text der Stadt Minden, die alle interessierten Musikliebhaber dieser Stilrichtung zu einem zwanglosen Treffen einlädt. Da viel Platz zur Verfügung stehen wird, kann man ruhig einen Klappstuhl oder eine Decke mitbringen und es sich vor der kleinen Bonsai Bühne bequem einrichten.

Wir wünschen viel Vergnügen !

Bild Bonsaibhne 1392019"Wald und Wagner" Bühne der Jazzmusiker

 

  • Erstellt am .