Kampfrichterausbildung für die Leichtathletik in unserem Vereinsheim
Ohne sie geht nichts. Auf jeder Leichtathletik-Veranstaltung sind Kampfrichter*innen unverzichtbar. Sie nehmen Zeiten, messen Höhen und Weiten und überwachen Wettkämpfe. Kurzum: Sie sind Helfer*innen der Athlet*innen und sorgen gemäß den sportlichen Regeln für die Chancengleichheit aller Sportler*innen.
Jeder der einmal eine Veranstaltung unserer Leichtathleten im Weserstadion besucht hat, weiß, wie wichtig die Kampfrichter sind. Ohne sie wird kein Ergebnis offiziell anerkannt, nur mit ihnen werden Entscheidungen auch ohne Widerspruch akzeptiert. Sie garantieren für Korrektheit der Ergebnisse und gleiche Bedingungen für alle. Also ist es wichtig möglichst viele Kampfrichter zur Verfügung zu haben, die sich in allen Disziplinen der Leichtathletik auskennen. Im Rahmen einer jetzt durchgeführten "Kari-Ausbildung", die von der erfahrenen Kampfrichterwartin, Anja Schakau, organisiert worden war , trafen sich über 20 Interessenten aus NRW in unserem Vereinsheim und auch im Stadion. 
Mit Joachim Chow,Celina Gossen,Carolin Krämer, Mila Linnemöller, Rebecca Langenhorst und Caroline Zwiefka können wir für unseren Verein sechs neue Kampfrichter begrüßen, die nun ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Außerdem haben Esther Efken, Dieter Macke und Tapio Linnemöller die Gelegenheit genutzt, ihre Kenntnisse aufzufrischen. Ein wirklich gelungener Veranstaltungstag wie uns anliegendes Bild zeigt.

