Zum Hauptinhalt springen

Archiv Sportabzeichen

Nachruf für Oskar Schneider

Erst bei vor kurzem, bei unserem Neujahrsempfang am 3. Februar 2024, wurde Oskar Schneider für seine 40 jährige Mitgliedschaft  in unserem Verein geehrt.. Nun ist er im hohen Alter vob 104 Jahren am 24. März 2024 von uns gegangen.

Er war eine der prägenden Persönlichkeiten der Mindener Leichtathletik-Szene und für seine körperliche Fitness bis ins hohe Alter bewunder.Noch mit sagenhaften 99 Jahren (!)  legte er sein Sportabzeichen ab und war damit der älteste Absolvent in Nordrhein-Westfalen.
Vor allem das Deutsche Sportabzeichen hatte es Schneider, der in Kassel zur Welt kam, aber in einem Dorf im Waldviertel (Niederösterreich) seine Kindheit und Jugend verbrachte, angetan. Reinhard Rohlfing war in den vergangenen 20 Jahren einer engeren Weggefährten Schneiders und mit ihm zusammen zuerst sowohl in der Breitensportgruppe als auch danach in der Wirbelsäulengymnastik-Gruppe beim TuS Eintracht und später dem SV 1860 Minden aktiv. „Oskar war immer einer der ehrgeizigsten Aktiven und stets auf seine Fitness bedacht. Er war unser aller Altstar. Als bei uns beiden die ersten Wehwehchen auftraten und ich nur noch zur Wirbelsäulengymnastik ging, hat er noch munter nebenher in der Breitensportgruppe mitgewirkt“, sagt Rohlfing und erinnert sich auch an manche Anekdote. „Bei Heimfahrten auf dem Fahrrad sind wir manchmal aus Rücksicht zu Oskar etwas langsamer gefahren. Doch dann hat er sich sofort zu Wort gemeldet und angemahnt, wir sollten doch endlich einmal Gas geben, schließlich wollen wir auch noch heute zu Hause ankommen.“

 

o. Schneider.jpg 1

 

 

Selbst mit 100 Jahren wohnte Oskar Schneider noch im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses in Minden. Er putzte, wusch und bügelte seine Wäsche selbst. „Auch damit bin ich sehr genau“, sagte er seinerzeit anlässlich seines 100. Geburtstages. Um fit zu bleiben, riss er nach eigenen Angaben jeden Morgen sein Schlafzimmerfenster auf und machte Übungen.
Die letzten drei Lebensjahre verbrachte er im Albert-Nisius-Seniorenheim in Minden.  Wir werden uns stets gern an ihn erinnen.

Jetzt Start in die 2. Saisonhälfte

Am Donnerstag den 08. August und Freitag den 09. August startet das Team der Sportabazeichenprüfer in die 2. Saisonhälfte  2024.   Start jeweils um 17:00 Uhr auf dem Sportplatz des Bessel-Gymnasiums in der Hahler Str. 134 .   Die Saison läuft für den Termin  am Donnerstag noch bis zum 10. Oktober 2024 und für den Termin am Freitag bis zum 27.September 2024.

20 Kilometer Ausdauer-Radfahren:   Sonntag. 18.08. oder Sonntag 08.09. oder Sonntag 29.09.2024.  Achtung: Termine nur nach Bedarf und nur nach Anmeldung mit Angabe von Name, Tel.- Nr. und Wunschtermin ! 

Start 09:00 Uhr an der Grundschule Kutenhausen, Kutenhauser Dorfstr. 32 in 32425 Minden.  Rundkurs über Nebenstr. und Landstraße. Parkplatz vorhanden. Treffen ab 08:45 Uhr .

Nur nach Anmeldung über     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

200 Meter Radsprint:       Nähe des Besselgymnasiums auf dem Eickhorstweg.  Nur Do. oder Fr. nach Absprache am Besselgymnasium ! 

 

Wir wünschen viel Erfolg . 

Die bereits 6 jährige Kooperation mit der Lebenshilfe trägt Früchte

26.08.2021 Dieses Bild von Marcus Riechmann hält ein wichtiges Ereignis fest : 

Urkundenbergabe Lebenshilfe Minden Foto M Riechmann klein

Seit nunmehr schon 6 Jahren pflegen wir eine Kooperation mit der Lebenshilfe Minden und nehmen für Mitglieder der Lebenshilfe unter maßgeblicher Leitung von Johannes Nakath die Prüfung zum Deutschen Sportabzeichen ab. Erstmals in diesem Jahr haben alle Teilnehmer das Abzeichen in Gold erhalten, was für einee wirklich gute Ausbildung durch unsere Prüfer und Johannes spricht. Nebenbei: er selber hat dieses Jahr bereits zum 9. Mal das Sportabzeichen in Gold abgelegt.Ulrike Bäumer (ganz rechts auf dem Bild) freut sich als Leiterin des Sportabzeichen-Prüfer-Teams  in unserem Verein natürlich auch über die Begeisterung der erfolgreichen Sportler und hat mit viel Freude die entsprechenden Urkunden überreicht.

Sportabzeichensaison 2024

Es ist Zeit, wieder mit dem Training zu beginnen. 2024 bleibt das Weserstadion Minden wegen Renovierungsarbeiten geschlossen und wir treffen uns in diesem Jahr auf dem Sportplatz des Besselgymnasiums an der Hahler Straße 134. Für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens stehen wir euch zu den folgenden Zeiten zur Verfügung:

Achtung:   keine Sportabzeichenabnahme in der Zeit vom 6. Juli bis zum 7. August 2024, da der Platz nicht genutzt werden darf !

Donnerstags in der Zeit von 17:00 – 18:30 Uhr
Start: 16. Mai 2024
Letzter Termin: 10. Oktober 2024

Freitags in der Zeit von 17:00 – 19:00 Uhr
Start: 17. Mai 2024
Letzter Termin: 27. September 2024 

Bitte vorher immer noch einmal auf die Home Page schauen, ob sich evtl. noch ein Termin geändert hat.

Das Deutsche Sportabzeichen ist nun digital. Jede/er Sportabzeichenerwerber*in kann sich auf www.sportabzeichen-online.de registrieren und seine Leistungsanforderungen sowie die bereits abgelegten Sportabzeichen und die Gültigkeit des Schwimmnachweises einsehen. Also einfach registrieren,.....

Foto Sportabzeichen Digital  klein

 

Oskar Schneider leistete Außergewöhnliches

Mittlerweile ist Oskar Schneider mit 100 Jahren unser ältestes, aktives Mitglied und wurde hierzu in der Presse auch ausführlich  gewürdigt. Umso bemerkenswerter dabei der Umstand , dass er noch in 2019 zum 33. Mal sein Sportabzeichen abgelegt hat.  Anlass genug, ihn auf dieser Seite nochmals zu würdigen. Herzlichen Glückwunsch Oskar ! 

Oskar Schneider klein