Zum Hauptinhalt springen

Spielberichte

Jetzt auf Platz 4 in der Basketball Bezirksliga

Mit 86 : 42 feierte die erste  Herrenmannschaft gegen Brackwede II einen eindrucksvollen Sieg in der Bezirksliga. 

Teamkapitän Mika Engelmann, der den verhinderten etatmäßigen Coach André Hauck in Sachen Betreuung vertrat, gewährte sogar allen Spielern Einsatzzeiten, ohne dass ein Qualitätsverlust zu verzeichnen gewesen wäre. Minden hatte das Heft von Beginn an in der Hand. Im nächsten Match gastiert der SV 1860 am Freitag um 20 Uhr beim FC Stukenbrock. Die Punkte für Minden erzielten de Groot 13, Engelmann 11, Falch 6, Heine 15, Khalili 9, Lies 10, Lohöfener 4, Menke 2, Pascal, Peters 16.

So kann es ruhig weiter gehen !  

Auch die 2. Herrenmannschaft startete erfolgreich in 2025

Unsere Kreisliga-Basketballer  feierten zum Jahresstart zwei Siege
Nach dem 56:46-Erfolg in Ubbedissen überzeugen die Gastgeber mit starker Mannschaftsleistung beim 79:47 gegen Kirchlengern.

Nach knappen Niederlagen in wichtigen Spielen vor der Winterpause gewannen die Movers zunächst bei SV Ubbedissen II 56:46. Dem folgte ein 79:47-Heimsieg gegen RW Kirchlengern, bei dem die Mindener mit ihrer Mannschaftsleistung überzeugten. Jeder der neun Spieler traf und insgesamt acht verwandelte Drei-Punkte-Würfe führten zu einem hohen Ergebnis.

240906 1714 497256420

 

Bester Spieler war wieder einmal Titus Frömrich mit 31 Punkten. Auch Fynn Ranis zeigte sein Potenzial mit guten Pässen und schönen Gegenstößen. Auch die acht Rebounds und fünf Assists von Sebastian Nowack hatten einen großen Anteil am Erfolg des Tabellendritten.
SV 1860 Minden II: Frömrich 31, Rominski 18, Ranis 11, Stumpf 5, Asyran 4, Löckmann 4, Nowack 2, Perez 2, Trinidad 2.

Klares Ergebnis in Bielefeld

21.01.2025
Das war vordergründig eindeutig: Die „Movers“ des SV 1860 Minden ließen in der Basketball-Bezirksliga nie einen Zweifel daran, wer das Spielfeld als Sieger verlassen würde. Mit 83:68 gewannen die Mindener gegen die Bielefeld Bulldogs – ein Ergebnis, das in dieser Deutlichkeit nicht zu erwarten war, aber auch zumindest in der 2. Hälfte teilweise hart umkämpft war.
„Die erste Halbzeit war phänomenal“, sagte 1860-Trainer André Hauck. Das erste Viertel beendeten die „Movers“ mit 28:12, nach dem zweiten stand es 61:25. „Wir haben sowohl in der Defensive als auch in der Offensive sehr gut gearbeitet und auch die Würfe von außen haben gepasst“, so der Coach.
Die Bielefelder, die ersatzgeschwächt mit nur sieben Spielern nach Minden gereist waren, stellten in der Pause von Zonen- auf Manndeckung um. Beim SV 1860 bekamen jetzt alle Spieler ihre Einsatzzeiten. „Wir haben dann gedacht, dass es von allein läuft“, sagte Hauck, der mit der Leistung seiner Mannschaft in den letzten beiden Vierteln nicht zufrieden war. Den dritten Spielabschnitt verloren die Mindener mit 16:19 noch knapp, den letzten dann aber mit 6:24. „Sechs Punkte sind natürlich viel zu wenig“, kritisierte Hauck.
Der verletzungsbedingte Ausfall von Jan-Hendric de Groot fiel trotzdem nicht weiter ins Gewicht. Der Mindener Schlüsselspieler wird auch am Samstag bei den Bad Oeynhausen Baskets II nicht spielen können. „Bad Oeynhausen ist schwer einzuschätzen. Wenn Jugendspieler zum Team stoßen, ist es ungleich stärker“, sagt der 1860-Trainer.

Archivfoto von Domantas Skucas

Die Erfolgsserie wird fortgesetzt

Gegen das junge Team von BBG Herford III gelang der dritte Saisonsieg.  87 : 43  lautete Endergebnis und lässt uns hoffen. Die zweite Männermannschaft des SV 1860 Minden ist natürlich stolz auf diese erfolgreiche Serie.Dabei entschieden die Minden Movers jedes Viertel für sich und waren wie bereits in den ersten beiden Spielen enorm treffsicher. Sebastian Rominski, Mike Campillanes und Ben Stumpf verwandelten neun von 17 Dreiern und erzielten eine bemerkenswerte Quote von 52 Prozent. Darüber hinaus spielten die Mindener eine starke Zonenverteidigung. Somit punktete der Gegner nur phasenweise mit Dreiern und konnte ansonsten wenig gegen die starke Mindener Defensive ausrichten. Besonders hervor stach der offensive Drang von Sebastian Nowack.

Punkte für Minden: Rominski 22, Campillanes 14, Stumpf 14, Nowack 12, Trinidad 9, Meihöfer 8, Schäffner 8.

2. Herren klein

 

Kontakt Basketball

Ben Stumpf
Tel.: 0177 4808982
E- Mail: benstumpf@gmx.de

 Blau Banner Schwarz Schrift