1. Fitnesstag auf hohem Niveau
Bis auf das offensichtlich fehlende Interesse der Bevölkerung, war der von der Abteilung Fitness und Gesundheit organisierte 1. Fitnesstag ein voller Erfolg. In der für eine derartige Veranstaltung hervorragend geeigneten Sporthalle Hahler Feld, war ein Teil der Halle für eine separat aufgebaute Bewegungslandschaft für Kinder abtrennt worden.Im Vorraum waren ein kleines Buffet für die Verpflegung der mitmachenden Akteure und Zuschauer aufgebaut und allgemeine Informationen zum Verein ausgelegt. Pünktlich um 9.15 Uhr eröffnete Rita Reiners-Gertges mit einem schwungvollem Aufwärmtraining eine Reihe von Präsentationen, die sich im Abstand von jeweils 30 Minuten aneinander anschlossen.Klar, dass im Nu mehr als 20 Frauen sich in der Hallenmitte einfanden und sich zu den gekonnt vorgetragenen Übungen bewegten. Auch Kirsten Grotemeyer mit ihrem Programmpunkt "Rückenfit mit Pilates" zeigte, wie wichtig es ist, sich ganz bewußt zu bewegen und zu atmen, aber auch Vieles einfach zu Hause einmal zu üben. Ganz elegant danach die Übungseinheit mit Michelle Helm, die eine" Gymnastik mit Bällen" präsentierte und erstaunliche Anwendungsmöglichkeiten mit diesem kleinen, aber sehr beweglichen Sportgerät aufzeigte. Die darauf folgende Einheit mit Ulla Ferling "Kräftigung und Kondition mit Hanteln" foderte dann schon den einen oder anderen Schweißtropfen, da die kleinen Handhanteln mit der Zeit doch schwer werden und die angesprochene Muskulatur im Körper forderte. Noch mal ein Punkt anspruchsvoller, war die "Powergymnastik" mit Victoria Schaffer, deren Übungen so leicht aussehen, aber bestimmt nicht einfach in der Ausführung waren. In der "Gymnastik 50 + " überwiegend von Männern nachgefragt, zeigte Berndt Fricke, wie möglichst jeder Muskel und jede Sehne im Körper richtig gedehnt und trainiert wird, um insgesamt beweglich zu bleiben. Zum Ausklang des mehr als vier Stunden dauernden Programms, erläuterte Reinhard Rohlfing die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens, die fein abgestimmt sind auf das individuelle Alter und von April bis Oktober im Weserstadion trainiert und abgenommen werden. Zum Schluß wurde von Berndt Fricke und seinen Männern das "Prellballspiel" demonstriert, an dem jeder der Lust hat, jeweils Mittwochs in der Halle des Ratsgymnasiums teilnehmen kann. Hier noch ein kleiner Auszug an Bildern.
Rita Reiners Gertges bringt alle in Schwung
Kirsten Grotemeyer zeigt es uns
Michelle Helm präsentiert Gymnastik mit Bällen
Hanteltraining mit Ulla Ferling
Die Hanteln sind fest in der Hand
es sieht so leicht aus aber ...
Berndt Fricke macht es vor
die Männer machen es nach
Powergymnastik mit Victoria Schaffer
den Zuschauern hat es gefallen