Skip to main content
Leichtathletik im SVM

Ach wie schade ! Unser Volkslauf 2020 fällt aus .

Nun ist es amtlich, was viele im Vorfeld schon befürchtet hatten. Der diesjährige 46. Volkslauf wird wegen der unverändert geltenden Bestimmungen der Corona Schutzverordnung - die schlichtweg bei einer derartigen Veranstaltung nicht eingehalten werden können - abgesagt und auf das nächste Jahr am Samstag, den 28. August 2021 verschoben. Der ansonsten extrem hohe, organisatorische Aufwand für eine strikte Aufrechterhaltung der Auflagen in jeder Situation der Veranstaltung, war schlichtweg nicht durchführbar und führte zum Entschluß - schweren Herzens - die Veranstaltung abzusagen. Die parallel durchdachten Laufkonzepte , die die Risiken umgehen bzw. minimieren könnten, würden andererseits dazu führen, dass die zentralen Elemente des Mindener Volkslaufs, nämlich Fröhlichkeit und Lockerheit, in den Hintergrund geraten und ganz bestimmt bei den vielen Fans dieser renommierten Veranstaltung vermisst würden. Wir bitten alle Mitglieder des Vereins, alle aktiven Sportlerinnen und Sportler und alle Zuschauer um Verständnis. Denjenigen unter euch, die schon fleißig auf diesen Lauf hin trainiert haben, sei gesagt, dass ihr ganz bestimmt nicht umsonst trainiert habt, denn das  Laufen fördert den Aufbau von Abwehrkräften und stärkt euer Selbstbewußtsein. Also : 

Schnapschuss 19

 

Es geht wieder los auch für die jungen Leichtathleten

Nun ist es auch für die 6 - 9 jährigen Leichtathleten/innen wieder soweit.  Am Dienstag , den 16. Juni 2020 beginnt um 17.00 Uhr das Training im Weserstadion. Alle Vorbereitungen sind getroffen um die strengen  Hygieneschutzregeln einzuhalten. Schon beim Treffen um 16.50 Uhr vor dem Tor zum Stadion tragen sich alle Sportler, aber auch die Eltern die während des Trainings im Stadion bleiben möchten in die sogenannte Anwesenheitsliste ein.   Evtl. interessierte Zuschauer müssen auf der Tribühne Platz nehmen und dort ebenso untereinander Abstand halten, wie die Kinder selbst untereinander. Um das zu gewährleisten bringt bitte jedes Kind ein eigenes, großes Handtuch mit.  Natürlich stehen euch Heidi Beuke-Meyer und ihr Team für persnliche Rückfragen jederzeit gern zur Verfügung.   Viel Spaß !

Jugendliche klein 6bis9

Ein leichtes Sommertraining kann beginnen

 23.05.2020 Auf öffentlichen und privaten Sportstätten ist ein Training  unter Anleitung eines Trainers in kleinen Gruppen ja mittlerweile wieder erlaubt. Die Leichtathleten unter Tapio Linnemöller, Adrian Schürmann und weiteren Kollegen werden daher am kommenden  Montag (25.5.2020) mit einem ersten Training im Weserstadion wieder  um 16.00 Uhr beginnen. Allerdings zunächst nur mit den Jugendlichen und ggfs. Erwachsenen, da die Corona Vorschriften auch bei einem solchen Traning eine Menge eigener Disziplin  erfordern. Trainiert werden darf in kleinen Gruppen von jeweils einem Trainer und bis zu 5 Athleten, die wiederum auf bestimmte Regionen des Stadions verteilt werden, um immer den erforderlichen Abstand einhalten zu können. Die erforderlichen Desinfektionsmittel werden von den Tainern vorgehalten oder ihr könnt auch selber etwas Derartiges mitbringen. Bitte dran denken, schon in Sportsachen zu erscheinen, da die Umkleiden und die Duschen weiterhin geschlossen sind.   - Alles noch etwas sperrig, aber immerhin ein Anfang , um  hoffentlich bald wieder normal trainieren zu können. Viel  Spaß !    Übrigens....  die Judoka trainieren auf dem Jahnplatz . Martin Dodd ist da euer Ansprechpartner.  

170920 1917 img 0067Trainer Tapio Linnemöller im Gespräch

 

OWL Meisterschaften am 7.6.2020 finden nicht statt !

Zum Schutz der Athleten und der vielen Zuschauer, die sicherlich gekommen wären, müssen leider die OWL Meisterschaften am 7. Juni 2020 abgesagt werden.Dieses Jahr beherrscht die Corona Pandemie uns alle . Wirklich schade . 

 MG 4629

 

Lauf mal wieder nach Plan !

Eine schöne Aktion der Leichtathleten als Antwort auf die behördlichen Einschränkungen zur Sportausübung.  Anni Selle postet auf unserer Facebook Seite  : www.2343ec78a04c6ea9d80806345d31fd78-gdprlock/SV1860Minden einen guten Artikel zum Ausgleich des eigenen Bewegungsdefizites. Ab sofort wird wöchentlich ein Trainingsplan veröffentlicht, der auch den bisher im Jogging ungübten Sportlern Hilfestellung geben soll, um nach 8 Wochen ca. 30 Minuten am Stück laufen zu können. Für diejenigen, die nicht so oft auf unsererFacebook Seite sind, hier der Artikel von ihr und auch der erste Wochenplan. Ihre Grundsätze zu diesem Training solltet ihr unbedingt beachten !  Die weiteren Wochenpläne findet ihr unter dem Bild aufgeführt.

Einzellufer

19.04.2020  Hier nun der Plan für die 2. Woche. Mitmachen, ausprobieren ! 27.04.2020   hier der Plan für die 3. Woche .und hier die Pläne für 4.Woche sowie 5. Woche und 6. Woche. Los mitmachen, das tut gut ! Zu guter Letzt noch die 7. Woche und die 8. Woche. Ihr habt das Ziel erreicht !

 

Videobotschaft von Achim Schulte an unsere Sportler

Achim Schulte spricht in seiner Videobotschaft zwar primär die Leichtathleten an, aber eigentlich sind alle Mitglieder sowie Sportlerinnen und Sportler angesprochen. Deshalb für alle zur Information seine Aufnahme:

 

Seinen Aussagen ist nicht hinzuzufügen außer unserer nochmaligen Bitte, das von der Stadt in ihrer Allgemeinverfügung ausgesprochene Verbot des Sportbetriebes auf Anlagen des Vereins zu respektieren bzw. zu befolgen. 

Großes Aufgebot und großer Erfolg bei den OWL Meisterschaften

Im Ahornsportpark Paderborn, der traditionell Austragungsort der OWL Hallenmeisterschaften einmal im Jahr ist, ragten unsere Leichtathletinnen und Leichtathleten mit tollen Ergebnissen heraus.In der höchsten Altersklasse U 18 darf sich  Frederic Lewandowski OWL Meister  über 60 Meter Hürden in 8,55 Sek.nennen. Ebenso den Meistertitel errrang Nike Linnemöller mit 11,68 Meter im Kugelstoßen sowie Farhad Abd Alkarem über die 3.000 Meter in 9,54.40 Minuten und Keno Kaufmann im 800 Meter Lauf in 2:08.83 Minuten . Erstmals dabei und schon erfolgreich war Vanessa Sossnowski in der Frauenklasse über 800 Meter in 2.32:58 Minuten, was für einen sehr guten zweiten Platz reichte. Diese Platzierung erzielte auch Lara Prill in der Klasse weibliche Jungend U18, wo sie für die 800 Meter lediglich 2:49,80 Minuten brauchte.   Also vier Meistertitel und hervorragende Platzierungen.

Noch umfangreicher war die Ausbeute an Medaillen bei den OWL Meisterschaften der KLassen U14 und U16, die in Bielefeld  ausgetragen wurden.Jeweils 6 Titel und 10 Vizemeisterschaften in 21 Wettbewerben sammelte unser Team ein und war somit neben der LG Lippe-Süd eines der Topteams in Bielefeld. So wurde zum Beispiel Mattis Keil Meister im Hochsprung mit 1,43 Meter, mit 11,07 Meter Meister im Kugelstoßen und mit 10,67 Sekunden im Hürdenlauf. Wer sich für die genauen Ergtebnisse aller Athleten interessiert, hat über folgenden Link die Möglichkeit dazu: https://www.flvwdialog.de/daten/2020/ergebnisliste17330.pdf  Klar, das auch die Trainer Tapio Linnemöller und Adrian Schürmann rundum zufrieden waren, wobei man sich fragen muss, wie die das organisatorisch machen. Können die sich zerreißen ? 

Es war wieder eine fröhliche Veranstaltung

Die Saison ist für die Leichtathleten  beendet und die vielen Helfer können sich ausruhen. Als Dank für ihre immmerwährende Unterstützung , ihren Einsatz und ihre Hilfsbereitschaft, hat Achim Schulte zusammen mit Anja Schakau nun nochmals alle zu einem gemeinsamen Frühstück im Hotel Bad Minden eingeladen.. Er berichtete von mehr als 450  Helfern, die bei einer oder auch bei  mehreren Sportveranstaltungen mit geholfen haben  und ihre Freizeit dafür opferten. Anja Schakau konnte zusätzlich berichten, dass auch aus anderen Abteilungen des Vereins Unterstützung kam und auf diese Art und Weise der SV 1860 Minden mehr zusammen wächst.  Klar, dass man nicht nur einen Rückblick, sondern auch einen Ausblick auf das nächste Jahr machte . So wird die Abteilung wieder die OWL Meisterschaften der Klassen U 18 /U20 ausrichten und anstelle des 3. Abendsportfestes das 1. Nationale Wesersportfest an einem Sonntag mit vielen Disziplinen ausrichten.   Also konnten sich die Helfer, aber auch die Sportler, auf eine spannende, neue Saison freuen und bei einem leckeren Frühstück ausgiebig fachsimpeln und diskutieren. Hier noch ein paar Bilder:

über 100 Helferinnen und Helfer !
Der Bürgermeister war auch dabei
angeregte Diskussion
Frühstück wie immer lecker
10
11
16
Anja Schakau  begrüßt ihre Gäste
einfach wunderbar !
für Sportler geeignet
Achim Schulte ist begeistert
es war kein Stuhl mehr frei
7
man hört gerne zu

 

Ach wie schade !

Nun ist es also amtlich, was so gemunkelt wurde. Der erst im letzten Jahr zu uns gewechselte Marvin Orthmann velässt unseren Verein und wechselt zum LC Paderborn. Auch unser Ass im Weitspringen, Maximilian Busse, wechselt bis Ende des Jahres nach Paderborn und besucht dort das frisch gegründete Sportinternat. Nicht zuletzt ist auch davon zu berichten, dass der Trainer Thomas Prange uns wieder verlässt und in Paderborn die weitere Bertreuung von Marvin Orthmann übernimmt. Marvin gehört  mittlerweile mit 10,77 Sekunden über 100 Meter zu den besten deutschen U18 Sprintern in Deutschland und verspricht sich von dem beschlossenen Wechsel vor allem bessere Trainhingsmöglichkeiten. Nicht auszuschließen, dass das auch  mit dem Beschluß, die KAMPA Halle zu schließen, zusammen hängt. Solche Entscheidungen sind aus Sicht der betroffenen Sportlerinnen und Sportler, die sich weiter entwickeln möchten verständlich und nachvollziehbar. Für unseren Verein und hier insbesondere  für die Trainer der Leichtathletikabteilung aber schon sehr bedauerlich, wenn ihnen gute Basisarbeit attestiert wird, aber dann doch einem vermeintlich besserern Verein mit besseren Trainingsmöglichkeiten der Vorzug gegeben wird. Schade !   Dennoch wünschen wir Marvin, Maximilian und Thomas Prange alles Gute und würden uns freuen, wenn wir sie bei einem unserer nächsten Sportfeste in unserem Stadion wieder begrüßen können.

Hermannslauf 2019

Nach intensiver Vorbereitung hat sich eine Gruppe von immerhin 14 Teilnehmern unseres Vereins dieses Jahr wieder  am Hermannslauf beteiligt.

Weiterlesen: Hermannslauf 2019

erfolgreiche Abteilungsversammlung

Im gut gefüllten Versammlungsraum des Vereinsheims fand dieser Tage die jährliche Abteilungsversammlung statt.  Erfreulich ist es zu berichten, dass das alte Führungstrio mit Achim Schulte an der Spitze auch in den nächsten Jahren weiter machen möchte und - da alle mit ihnen zufrieden waren - auch wieder gewählt wurde.  Herzlichen Glückwunsch allen drei Athleten !

Weiterlesen: erfolgreiche Abteilungsversammlung

wieder neu im Angebot !

Unter der bewährten Leitung von Heidi Beuke  Meyer findet ab 13. Dezember 2018  wieder das Leichtathletiktraining für die 5 und 6 Jahre alten Kinder statt. Trainiert wird in der Hohenstaufenhalle jeweils am Donnerstag von 16.00 - 17.15 Uhr. Unterstützt wird sie von ihrer Tochter Ann-Christin Meyer. Reinschnuppern und ausprobieren !

Kontakt Leichtathletik

Achim Schulte
Trippeldamm 41b
32429 Minden

Tel.: 0151 28841509
E-Mail: Leichtathletik@sv1860minden.de