Zum Hauptinhalt springen
Disc Golf im SVM

Aktuelles

Auf diesen Seiten findet ihr die aktuellen Meldungen aus dem Verein und Presseberichte. Für aktuelle Meldungen und Presseberichte aus den Sportarten besucht ihr bitte dort die einzelnen Aktuelles-Seiten und die Pressemitteilungen.

Wieder einmal zu Gast bei dem bekannten Modehaus Hagemeyer am Scharn

Nach vielen Jahren haben wir wieder einmal die Gelegenheit erhalten, bei "Hagemeyer" zu Gast sein zu dürfen. Am  Samstag, den 29. März 2025, können wir uns auf zwei Stockwerken mit unseren vielen Sportangeboten präsentieren und die Besucher einladen, es doch selbst einmal zu versuchen. So werden die Leichtathleten eine Sprintstrecke mit elektronischer Zeitmessung aufbauen, die Fechter auf der Planche mit ihren Degen gekonnte Paraden präsentieren und die Tischfußballer an ihren bundesligatauglichen Tischen  ihr Publikum mit blitzschnellen Schüssen verblüffen. Auch die Radsportler sind genauso dabei wie die Kanuten, die ein vierer Rennkanu (K4) im Lichthof aufhängen, da die Weser bekanntlich ja woanders fließt.Hagemeyer 1

Unsere  Judoka bringen ihre eigenen Matten mit, zeigen dem Publikum wie man gekonnt abrollt und sind bereit für interessierte Mitmacher sogar die erste Gürtelprüfung durchzuführen. Wer bestanden hat, erhält eine Urkunde und kann sich bei Hagemeyer einen echten Judogürtel abholen.

Neuer Film 2 59.Movie Schnappschuss

Natürlich sind auch Mitglieder der anderen Abteilungen vor Ort und infornieren über ihren Sport, Trainingszeiten und Besonderheiten. Besonders laut wird es bestimmt, wenn die Damen aus der Fitness und Gesundheit Abteilung ihre Trommeln ertönen lassen und als "Drums alive" die Räumlichkeiten bei Hagemeyer mit besonders lauten Trommelklängen zum schwingen bringen. Natürlich gibt es beim aufgestellten Glücksrad etwas zu gewinnen und Kleinigkeiten zum mitnehmen.

Hagemeyer 2
Ein besonderer Dank gilt der Geschäftsführung des Hauses  Hagemeyer, die als absolute Besonderheit allen Mitgliedern des Vereins, die sich ausweisen können und eine Kundenkarte vorweisen bzw. neu abschließen 10 % Rabatt auf das Gesamtsortiment in Minden bei ihrem Einkauf gewähren !     Es gibt also viele Gründe am 29. März die Innenstadt von Minden und das Haus Hagemeyer zu besuchen, denn so etwas hat man doch richtig vermisst oder  ?       

Sehr gut besuchter Neujahrsempfang

Gut gelaunt konnte  dieser Tage unser erster Vorsitzender, Steffen Kampeter,  mehr als 140 Mitglieder zu dem mittlerweile schon Tradition gewordenen Neujahrsempfang im Hotel Bad Minden begrüßen. Natürlich  nutzte er die Gelegenheit um seine bekannten, kleinen Spitzen gegen die große Politik in Berlin aber auch die kleine Politik hier bei uns charmant und eloquent zu setzen. Viel wichtiger aber waren  seine Feststellungen zur Bedeutung von Vereinen hier in Deutschland, die er als Vertrauen schaffende Orte, als wichtigen Kommunikations-und Ausprobierraum  beschrieb und natürlich seinen Sportverein überaus positiv bewertete. In seiner rd. 30 Minuten währenden Ansprache erwähnte er beispielhaft das Turnier der Tischfußballer in den Räumen einer Diskothek, das interkulturelle Sportfest aber auch das von den Radsportlern durchgeführte Brevet als erfolgreiche, innovative Maßnahmen, die eben so nur in einem Verein möglich sind. 

Steffen 1Steffen Kampeter
 

Natürlich hatten die Anwesenden vorher die Möglichkeit sich an einem großen Buffet zu stärken und ausreichend Gelegenheit, den/die einen oder anderen/e Bekannte/n den man schon lange nicht mehr gesehen hat, zu begrüßen und sich auszutauschen.

Buffet klein

 

Im Anschluß an seine Rede wurden von ihm noch die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften  durchgeführt, wobei auch dieses Jahr wieder viele dabei waren, die für 50 oder 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden. Einen besonderen Dank und besondere Ehrung konnte Karin Scheibe erfahren, die nach Jahrzehnten aktiver Mitarbeit im Verein sich nun entschieden hat im Laufe dieses  Jahres die Verantwortung in andere Hände abzugeben. Nachstehend noch einige Bilder von den  geehrten Mitgliedern.   

Blick In den Saal

Blick In den Saal

ein Teil des Buffets

ein Teil des Buffets

Ehrung für 25  Jahre Mitgliedschaft

Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft

Ehrung für 40 Jahre

Ehrung für 40 Jahre

Ehrung Angela Schley für 50 Jahre Mitgliedschaft

Ehrung Angela Schley für 50 Jahre Mitgliedschaft

Ehrung für 60 Jahre treue Mitgliedschaft

Ehrung für 60 Jahre treue Mitgliedschaft

Ehrung Norbert Haacke für 70 Jahre

Ehrung Norbert Haacke für 70 Jahre

Ehrung  Norbert Haacke

Ehrung Norbert Haacke

besondere Ehrung für Karin Scheibe

besondere Ehrung für Karin Scheibe

 
 

Wir waren wieder gut vertreten bei der Siegerehrung für die Mühlenkreisserie

Weit über 200 Läuferinnen und Läufer sind der Einladung des Organisators Jörg Holle gefolgt und haben am vergangenen Samstag den Weg in die Bürgerhalle nach Espelkamp gefunden.   Der Saal war gut gefüllt und manche alten und neuen Geschichten aus der abgelaufenen Serie wurden zum Besten gegeben. Unsere Sportler haben sich dabei wieder sehr gut geschlagen und von den vielen Pokalen, die verteilt wurden, standen eine Menge nach den Ehrungen bei uns auf dem Tisch.  Glückwunsch auch an dieser Stelle an alle Teilnehmer und kommt mit ausgewogenem Training gut durch den Winter.  Im März 2025 geht es wieder los !   

1

2

10 Minuten zum Genießen ... Der aktuelle Film zum Hannemann Lauf in 2024

Wer nicht dabei sein konnte, wird sehen, daß er etwas verpasst hat. Bei wunderschönem Sonnenschein durch das Glacis zu laufen ... einfach spitze!  Der Robert Hannemann Gedächtnislauf war wieder für alle ein besonderes Erlebnis und gilt zu Recht als krönender Abschluß eines sportlich sehr anspruchsvollen Jahres. Einfach zurücklehnen und anschauen.... 

Ruhige 8. Delegiertenversammlung

Ausnahmsweise auf einen Montag hatte der Vorstand zur turnusgemäßen Delegiertenversammlung geladen. Trotz des ungewohnten Wochentages waren aber viele Delegierte anwesend und nahmen ihr Recht zur Abstimmung wahr. 

 

In gewohnt souveräner Manier hat der 1. Vorsitzende, Steffen Kampeter, durch die Sitzung geleitet und alle Punkte der Tagesordnung abgearbeitet.Maria Dodd berichtete von  noch zu bewältigenden, technischen Problemen mit der neuen Vereinssoftware und den Schäden, die an den Immobilien aufgrund des Hochwassers um die Jahreswende entstanden sind. Lt. Herbert Beuge ist dennoch die finanzielle Seite geordnet, was auch die Kassenprüfung bestätigte. Der Vorstand hat vollständige Entlastung erfahren.   Beschlossen wurde den Halbjahresbeitragseinzug ab 2025 bereits zum 1.7.2025 zur vorzunehmen, um den jetzt mehrfach festgestellten Liquiditätsengpass  zur Jahresmitte zu umgehen.  Der Jugendvorstand wünscht sich eine breitere Unterstützung aller Jugendlicher aus den Abteilungen und will mit neuen Ideen versuchen Impulse zu setzen.   Da nicht alle sportlichen Highlights aus technischen Gründen explizit erwähnt werden konnten, hier noch einmal einige Bilder    

Bild  SUNNY

Bild SUNNY

BILD JUDO

BILD JUDO

BILD SCHWIMMENB

BILD SCHWIMMENB

Bild La

Bild La

Turnen

Turnen

Bild Volleyball

Bild Volleyball

Bild BB 1

Bild BB 1

Bild BB 2

Bild BB 2

Es wurde ein würdiger Rahmen für die Einweihung unserer Sportanlage auf dem Jahnplatz geschaffen

Bereits zum 4. Mal beteiligte sich die Stadt Minden an den interkulturellen Wochen und hat mit uns zusammen ein internationales Sport- und Kulturfest zum Ende September  durchgeführt. Wir haben dieses Fest genutzt um unseren modernisierten Multifunktionsplatz einzuweihen und  seine verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten für viele unterschiedliche  Sportarten vorzustellen. Dabei trugen die mitwirkenden, in Minden aktiven Migrationsvereine,  wesentlich dazu bei, dass dieses Fest zu einem ganz besonderen Ereignis geworden ist.

IKK 4

 

 Im Beisein vieler Honoratioren in Person von Herrn Landrat Ali Dogan, dem Bürgermeister Michael Jäcke, dem Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Guido Höltke sowie vielen weiteren Veretretern  des Integrationsbüros und anderen Institutionen konnte unser 1. Vorsitzender Steffen Kampeter die Eröffnung und Einweihung  des Platzes vornehmen. Mit geschätzt mehr als 1000 Besuchern, wurde ein imponierender  Rahmen an sportlicher und kultureller Vielfalt geschaffen. Mitorganisiert und koordiniert wurde die Veranstaltung durch unseren Sportbeauftragten Holger Dreesen, dem auch von dieser Seite nochmals ein herzliches Dankeschön für seinen sehr erfolgreichen Einsatz zugerufen wird.

IKK 3Holger Dreesen, der Mann mit dem blauen Hut, hat alles im Griff  IKK Thomas Kuhlmann 1Unsere Hockey Inline Skater in voller Aktion Foto: Thomas Kühlmann MT

Unser Schlemmerlauf 2024 war wirklich ein schönes Event

Bereits eine Woche vor  dem Start war diese immer belieber werdende Veranstaltung total ausgebucht.  Viele Frauen haben sich mit einem besonderen Salat oder einer liebevoll ausgesuchten und angefertigten Spezialität eingebracht und uns für das Buffet zur Verfügung gestellt.  Es gab extra keine der sonst üblichen Bratwürste oder Pommes, sondern  viele besondere Leckereien und  eben Angebote, die man nicht jeden Tag bekommt. Für diesen tollen Einsatz danken wir allen ganz herzlich. Ihr seid einfach wunderbar ! 

Bevor das gut 10 Meter lange Buffet in der Bootshalle eröffnet wurde, galt es jedoch zunächst noch einen Rundkurs von etwa 5,6 Kilometer zu   bewältigen, den alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer locker schafften, den es gab ja kein Zeitlimit, das Wetter war gut und zwischendurch konnte man sich an einem Getränkestand schon mal stärken.   Da einzelne Bilder hier zu wenig sagen , haben wir für euch einen Film zusammen gestellt und wünschen viel Vergnügen beim Ansehen.  

Hochwassernotfallgruppe

Das letzte Hochwasser zwischen Weihnachten und Neujahr 2023 hat uns völlig überrascht und viel Arbeit verursacht.......  Hochwasser1 kleinDer Pegel steigt!!!! Blick von der Kanuhalle auf die Weser Hochwasser 2 kleinHier lag der Pegel bereits bei 6,72 Meter und das Vereinsheim war nur noch mit Boot erreichbarr.

Das soll uns nicht wieder passieren, weshalb ein ausgefeilter Notfallplan erstellt wurde, der uns künftig helfen wird, wesentlich schneller und effizienter zu reagieren.  So werden wir ab bestimmter Pegelstände der Weser rechtzeitig eine schnelle Einsatzgruppe mobilisieren, die uns helfen soll, unsere Immobilien vorher zu sichern und alle Gegenstände die nicht nass werden dürfen,in höher gelegene Räume zu verbringen. Wir gehen davon aus, dass diese Arbeiten alle noch ohne Gummistiefel ausgeführt werden können. Natürlich werden auch für die späteren Aufräumarbeiten weitere  Freiwillige gesucht, die uns mithelfen das Vereinseigentum wieder der normalen Nutzung zu überlassen.

Wer Lust und Zeit hat sich für seinen Verein persönlich einzubringen sende bitte eine mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!    Carsten Milcke freut sich über jeden, den er in die Whats App Gruppe mit aufnehmen kann. Je mehr mitmachen, desto schneller sind alle Aufgaben erledigt und natürlich hoffen alle, dass eine Alarmierung nicht so bald notwendig sein wird.

Erfolgreiche Sportlerehrung der Stadt Minden für unseren Verein

Wieder hatte die Stadt Minden, organisiert durch den Stadtsportverband, einen schönen Rahmen für die Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler geschaffen. In der Halle in Dankersen waren die Reihen gut gefüllt von begeisterten Zuschauern, zumal dieses Jahr parallel auch die sportlich erfolgreichen Schülerinnen  und Schüler mit dabei waren.Erwartungsgemäß stellte das Besselgymnasium die meisten  erfolgreichen Sportler. Aber auch wir waren mit einer Weltmeisterin (Susanne Smoes-Gieseking) als Mitglied der deutschen Ü 50 Nationalmannschaft im Volleyball, prominent vertreten, hatten Mitglieder, die für 35 oder sogar 50 maliges Ablegen des Deutschen Spoprtabzeichens geehrt wurden und diverse Westfalenmeistertitel insbesondere aus dem Bereich Leichtathletik. Mitglieder des TSV Hahlen zeigten ein wirklich hohes  Niveau beim Tischtennis spielen und ließen dabei auch unseren Bürgermeister, der zum Match aufgefordert wurde, ziemlich alt aussehen.   Hier für euch noch einige Bilder und ein kurzer Filmzusammenschnitt.

 

Ehrungen für das Deutsche Sportabzeichen  In der Mitte Gerd Fasthoff (35 mal) und Traute Fasthoff (50 mal!)

Ehrungen für das Deutsche Sportabzeichen In der Mitte Gerd Fasthoff (35 mal) und Traute Fasthoff (50 mal!)

Susanne   (Sunny) Smoesa-Gieseking weill dieses Jahr wieder  Gold mnit der Nationalmannschaft holen

Susanne (Sunny) Smoesa-Gieseking weill dieses Jahr wieder Gold mnit der Nationalmannschaft holen

Nancy Schönbeck  Westfalenmeisterin im Seniorenturnen

Nancy Schönbeck Westfalenmeisterin im Seniorenturnen

gleich mehrere Westfalenmeister  auf einem Bild

gleich mehrere Westfalenmeister auf einem Bild

der Moderator wundert sich

der Moderator wundert sich

Unser Bürgermeister ist begeistert

Unser Bürgermeister ist begeistert

Selbst das Wetter hat bei der Säuberungsaktion auf dem Jahnplatz mitgemacht

Unter der Leitung von Martin Dodd (Leiter der Judo Abteilung) haben sich am vergangenen Samstag in der  Spitze bis zu 50 Helferinnen und Helfer eingefunden, um dringend notwendige   Maßnahmen zur Säuberung des Jahnplatzes durchzuführen. Dabei galt es nicht nur das viele Treibholz vom letzten Hochwasser zu beseitigen, sondern auch Hecken zurück zu schneiden, Garagen aufzuräumen  und den mit einer festen Schlammkruste belegten Multifunktionsplatz wieder bespielbar zu machen.  Erst als die Arbeiten weitestgehend erledigt waren und zur Stärkung aller, zwei kräftige Suppen serviert wurden, fing es an zu regnen, in den sich auch noch der Hagel mischte. Ein ganz großes Dankeschön an die Mitglieder aus der Judo Abteilung, an die Inline Skater und die Basketballer sowie an viele weitere Freiwillige aus unserem Verein. Ihr alle habt es ermöglicht, dass uns nunmehr wieder ein aufgeräumter und gut nutzbarer  Platz zur Verfügung steht!

hier zeigt sich was ein Kärcher kann

hier zeigt sich was ein Kärcher kann

was sich so alles ansammelt

was sich so alles ansammelt

Jeder hat geholfen

Jeder hat geholfen

Die Hecken wurden gebändigt

Die Hecken wurden gebändigt

in der Ecke war schon lange keiner mehr

in der Ecke war schon lange keiner mehr

alle hatten Spass

alle hatten Spass

natürlich blieb Zeit zum Fachsimpeln

natürlich blieb Zeit zum Fachsimpeln

Martin hatt alles im  Griff

Martin hatt alles im Griff

Mit den Kärchern bis ins letzte Eck

Mit den Kärchern bis ins letzte Eck

voller Einsatz

voller Einsatz

eine Unmenge an Arbeit

eine Unmenge an Arbeit

der Platz ist 60 Meter lang   !

der Platz ist 60 Meter lang !

auch die Hecke hatte es dringend nötig

auch die Hecke hatte es dringend nötig

es geht voran

es geht voran

die Suppe danach hat jedem gut getan

die Suppe danach hat jedem gut getan