Skip to main content
Disc Golf im SVM

Aktuelles

Auf diesen Seiten findet ihr die aktuellen Meldungen aus dem Verein und Presseberichte. Für aktuelle Meldungen und Presseberichte aus den Sportarten besucht ihr bitte dort die einzelnen Aktuelles-Seiten und die Pressemitteilungen.

Kooperation des SV 1860 Minden auch mit dem med. Campus

Nach der schon seit zwei Jahren bestehenden Kooperationsvereinbarung mit dem Campus Minden der Fachhochschule Bielefeld wurde nunmehr auch mit dem medizinischen Campus  der Universitätsklinik der Ruhruniversität  Bochum beim Klinikum Minden ein Kooperationsvertrag abgeschlossen. Diesbezügliche Vorgespräche  lassen hoffen, dass einige der neuen Medizinerinnen und Mediziner den Weg zu uns finden werden, denn wir verfügen über ein interessantes Angebot an besonderen Sportarten, die so nicht überall zu finden sind.Gleichzeitig leisten wir damit einen Beitrag dazu, die Attraktivität der Stadt Minden zu steigern und den vielen von auswärts kommenden Studenten die Region noch schmackhafter zu machen. Parallel haben wir sie aber auch wissen lassen, dass wir sehr daran interessiert sind die evtl. vorhandenen Qualifikationen als Übungsleiter oder Trainer über eine Tätigkeit bei uns nutzen zu wollen. Auf jeden Fall sollten wir sie - genauso wie die Studenten der FH Bielefeld -  mit offenen Armen aufnehmen und in unsere sportliche Gemeinschaft intergrieren. 

Erster Tag med Campusdie "Neuen" am med. Campus Klinikum Minden Foto : Mindener Tageblatt

Hier noch einmal unsere Werbung für ein Mitmachen in unserem Verein und unsere Begrüßung der neuen Studenten der FH Bielefeld auf unserem Gelände. 

92 

   

Jean Pierre Löwe zum Trainingscamp nach Japan eingeladen

Auf Einladung des Bundestrainers war unser Vereinsmitglied zu einem 3 wöchigen  (!) Training nach Japan eingeladen worden. Insgesamt 18 U 18 Kämpfer aus der gesamten Bundesrepublik waren dabei und erlebten unvergessliche Wochen in dem Land, in dem Judo als eine besondere Sportart gepflegt und gefeiert wird. Hierzu ist ein ausführlicher Bericht beigefügt, dem ihr auch entnehmen könnt, dass nicht nur viele Trainingseinheiten absolviert wurden, sondern auch das Rahmenprogramm absolut ausgesucht und informativ für alle gewesen ist. Gefragt nach seinem persönlichen Eindruck von dieser besonderen Einladung, meinte Jean Pierre " es war eine ganz tolle Sache, dieses Trainingscamp, aber insgesamt auch sehr anstrengend !" Hier noch zwei Bilder zum Kader.

U 18 Kader in Japan 1 kleinJean Pierre Löwe obere Reihe 4. von links im U 18 Kader

U 18 Kader in Japan 2 kleinJean Pierre Löwe untere Reihe 4. von links im U 18 Kader

 

Open Air Jazz Konzert auf unserem Jahnplatz

Am Freitag, den 13. September 2019 findet auf unserem Gelände Brückenkopf 14 ab 18.00 Uhr im Rahmen der Aufführung "Ring der Nibelungen" ein kleines Open Air  Jazz Konzert statt. Anbei hierzu der offizielle Text der Stadt Minden, die alle interessierten Musikliebhaber dieser Stilrichtung zu einem zwanglosen Treffen einlädt. Da viel Platz zur Verfügung stehen wird, kann man ruhig einen Klappstuhl oder eine Decke mitbringen und es sich vor der kleinen Bonsai Bühne bequem einrichten.

Wir wünschen viel Vergnügen !

Bild Bonsaibhne 1392019"Wald und Wagner" Bühne der Jazzmusiker

 

Blaues Band der Weser am 7. September 2019

Es ist wieder soweit.  Am Samstag, den 7. September wird vom Ring der Wassersportfreunde wieder die beliebte Veranstaltung "Blaues Band der Weser"   durchgeführt.  Natürlich sind auch wir wieder mit dabei und haben für euch unsere berühmte  Bar in der Bootshalle eröffnet. Ab 15 Uhr könnt ihr euch dort mit einem schönen Glas Prosecco oder auch einem leckeren Grauburgunder  versorgen und auf der Wiese sitzen, um dem interessanten Geschehen auf der Weser zu folgen. Die erfahrenen Besucher bringen einen Stuhl oder eine Decke mit, die man auf unserer Wiese vor dem Vereinsheim ausbreiten kann. Näheres zu dem gesamten Programm findet ihr in dem beigefügten Flyer.  Wir wünschen viel Vergnügen. 

b

 

   

Hi, ich bin Theresa

Hallo und herzlich willkommen im alltäglichen Wahnsinn einer FSJ-lerin.

Ich bin Theresa und pendle seit dem 01. August 2019 in meinem Freiwilligen Sozialen Jahr zwischen dem Sportbüro der Stadt Minden und dem SV 1860 Minden e.V. hin und her. Dabei darf ich hinter die Kulissen der Vereins- und Sportverwaltungsarbeit in Minden schauen und an verschiedenen Projekten zum Thema Sportförderung mitarbeiten. Am Ende meines FSJ habe ich damit hoffentlich einige interessante Einblicke gewinnen dürfen, die ich auch später noch praktisch einsetzen kann.

Ich freue mich auf jeden Fall auf ein spannendes Jahr und abwechslungsreiche Aufgabenbereiche, in denen ich mich einbringen und verschiedene Arbeitsumfelder austesten kann.

Neuer Film 2 5Movie SchnappschussTheresa beginnt ihr freiwilliges soziales Jahr

 

Dieser 24 Stunden Lauf war heiß !

Unser Organisator, Klaus Gansera, hat taktisch sehr klug, einen Platz für unser Vereinszelt ausgesucht, der den überwiegenden Teil der Veranstaltung im Schatten lag. Das war auch gut so, denn es war wirklich richtig heiß ! Aber auch der im Zelt aufgebaute Kühlschrank mit vielen kalten Getränken, sorgte für die notwendige Erfrischung unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in diesem Jahr tatsächlich nicht nur aus der Leichtathletikabteilung kamen, sondern auch aus anderen Abteilungen. Da wir beim nächsten Mal bestimmt wieder teilnehmen werden, sei hier schon mal allen Lesern gesagt, dass man nicht unbedingt laufen muss, sondern auch walken kann. Hauptsache es werden möglichst zügig Runden gedreht, um für den guten Zweck  viel Geld einzusammeln. Die Teilnahme ist für Jedermann aus dem Verein möglich und wir würden uns freuen, wenn der eine oder andere auch aus den sonstigen Abteilungen des Vereins  beim nächsten Mal mit dabei ist. Im Laufe der 24 Stunden lernt man andere, nette Leute kennen, knüpft neue Kontakte und hilft sich gegenseitig , wenn Not am Mann ist. Jeder der dabei war musste natürlich hinterher duschen, da wirklich alles mit dem roten Staub der Laufbahn bedeckt war, aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch.  Aufregend dann nochmals am Ende die letzte, gemeinsame Runde, bei der dieses Mal über 1.000 Teilnehmer auf den Beinen waren und die Runde mitgelaufen sind. Wirklich eine sehr schöne Veranstaltung, bei der es tatsächlich nur Gewinner gab.  Hier noch einige Fotos von diesem Tag.  Ach ja..... Mit über 1000 absolvierten Runden haben wir wieder den ersten Platz  erreicht. Dank an alle Teilnehmer und alle Helfer ! 

Schlussrunde  Foto Astrid Plasshenrich

Schlussrunde Foto Astrid Plasshenrich

Schlussrunde

Schlussrunde

Klaus ist zufrieden

Klaus ist zufrieden

Sie warten auf ihren Einsatz

Sie warten auf ihren Einsatz

3

3

Dieese Team lief zwischen 24 Uhr und 5 Uhr Morgens.  Danke !

Dieese Team lief zwischen 24 Uhr und 5 Uhr Morgens. Danke !

es muss genau gezählt werden

es muss genau gezählt werden

er lief sogar mal eine Runde rückwärts

er lief sogar mal eine Runde rückwärts

Die Finisher im roten Staub und heißer Sonne

Die Finisher im roten Staub und heißer Sonne

Schlusslauf

Schlusslauf

die letzten Meter

die letzten Meter

natürlich sind wir wieder dabei  MT Foto Astrid Plasshenrich

natürlich sind wir wieder dabei MT Foto Astrid Plasshenrich

Anerkannte Einsatzstelle für FsJ im Sport

Dieser Tage haben wir vom Land die offizielle Bestätigung erhalten, dass wir als Verein eine anerkannte Einsatzstelle für ein freiwilliges soziales Jahr im Sport sind. Somit haben wir die Möglichkeit, jungen Menschen, die sportlich interessiert sind und noch die eigene, persönliche und berufliche  Perspektive nach Schulabschluss suchen, für ein Jahr bei uns zu beschäftigen.  Unterstützt werden wir jetzt im ersten Jahr durch die Stadt Minden, die sich mit uns den Einsatz unserer ersten Teilnehmerin teilt . Wir sind gespannt, was im Laufe der nächsten 12 Monate an neuen Erfahrungen auf beiden Seiten gemacht werden und wie wir diese in eine weiterhin erfolgreiche Weiterentwicklung unseres  Vereins einsetzen können.  Weitere Einzelheiten zum Thema Freiwilliges soziales Jahr findet ihr auf dem von uns auf der Home Page neu platzierten Logo, dass mit den offiziellen Seiten im Internet verlinkt ist.

Jetzt endlich da ! Unser neuer Imagefilm .

Es war nicht leicht die Aktvitäten eines so großen Vereins auf 2 Minuten zu komprimieren. Aber so soll ein Imagefilm sein:  Kurz, lebendig, informativ und kein bisschen langweilig. Für alle, die unseren Videokanal noch nicht abonniert haben, jetzt hier die Möglichkeit:  anklicken, ansehen und  darüber reden !