Zum Hauptinhalt springen
Disc Golf im SVM

Aktuelles

Auf diesen Seiten findet ihr die aktuellen Meldungen aus dem Verein und Presseberichte. Für aktuelle Meldungen und Presseberichte aus den Sportarten besucht ihr bitte dort die einzelnen Aktuelles-Seiten und die Pressemitteilungen.

Gute Besucherquoten beim Tag des Sports

Verteilt über den Tag wurde die Gemeinschaftsaktion von der Stadt Minden, dem Kinderschutzbund und dem Stadtsportverband von geschätzt 10.000 Besucherinnen und Besuchern aufgesucht. Die Veranstaltung erstreckte sich entlang der kompletten Weserpromenade bis zum Hindenburgplatz, also quasi von uns bis zum  Tennisclub. Um uns im richtigen Maß zu präsentieren hat Holger Dreesen dankenswerterweise die die Organisation übernommen und wurde dabei von Victoria Schaffer unterstützt.

Tag des Sports 9Holger Dreesen (mit Hut) und seinen treuen Helferinnen und Helfern

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

So konnten wir uns auf einem kleinen Volleyballfeld präsentieren, hatten aber auch die Möglichkeit, dass unsere Fechterinnen und Fechter nicht nur auf der Bühne ein Match simulieren konnten sondern auch zum mitmachen  bei unseren Pavillons eingeladen  haben. Ganz toll kamen bei Jung und Alt die eigens für dieses Ereignis von Vickys Vater gebauten Geschicklichkeitsspiele an, die gar nicht so einfach beherrschbar waren.  Wirklich ein toller Tag für den SVM und seine vielen Besucher. Hier noch einige Bilder. 

 

Offizieller Besuch des Veranstalters   mit  Besuch des Bürgermeisters

Offizieller Besuch des Veranstalters mit Besuch des Bürgermeisters

Mitmachen am Fechtboard

Mitmachen am Fechtboard

Match auf der Bühne

Match auf der Bühne

auch der Bürgermeister versucht es

auch der Bürgermeister versucht es

gar nicht so einfach

gar nicht so einfach

jeder war gut gesichert

jeder war gut gesichert

mitmachen beim Volleyball

mitmachen beim Volleyball

IMG 20250829 WA0002

IMG 20250829 WA0002

IMG 20250829 WA0003

IMG 20250829 WA0003

tschüss bis nächstes Jahr !

tschüss bis nächstes Jahr !

Es war heiß beim 4. Schlemmerlauf in 2025

Nicht alle, die sich angemeldet hatten, sind wohl wegen einer Schlechtwetterwarnung gekommen. Dafür wurden aber alle, die sich nicht von diesem wirklich schönen und angenehmen "Lauf" abhalten lassen wollten, vollends entschädigt. Gelaufen wurde durch das angenehm schattige  Glacis, die dort installierte  Verpflegungsstation wurde reichlich genutzt und wer wollte, konnte hinterher auch noch vor dem Duschen eine Abkühlung in der Weser durchführen. Ein großes Dankeschön an die im Hintergrund arbeitenden Damen, die ein köstliches Buffet mit über 10 Meter Länge auf die Beine gestellt hatten und quasi nichts von dem selbst  gemachten Speisen wieder mit nach Hause nehmen mussten. Ein großes Kompliment an alle weiblichen und auch männlichen Köche !   Zum Dank dafür hier noch ein Film zum diesjährigen Schlemmerlauf:   Ach ja.  Das Wetter hat auch gehalten !

   

Der Schlemmerlauf 2025 ist wieder vorzeitig ausgebucht !!

Wie schon in 2024, ist auch in diesem Jahr der Schlemmerlauf  am Mittwoch, den  2. Juli 2025 komplett ausgebucht. Es spricht für unser kulinarisches Angebot und die familiäre Stimmung dieser Veranstaltung, dass die Nachfrage wieder so groß ist. Es sind viele "Wiederholungstäter" dabei, die diesen Lauf schätzen gelernt  haben, weshalb wir für einen eventuellen, neuen Schlemmerlauf in 2026 ein nochmals deutlich größeres  Angebot planen wollen. Für alle die dabei sind ein kleiner Tipp:  Mittagessen ausfallen lassen.

Wir sehen uns IMG 20220909 WA0012

Unser Event " zu Gast bei Hagemeyer" jetzt auch als Film zu sehen

Für alle die sich gern daran erinnern.... hier der gerade fertig gestellte Film zu unserem  tollen Event bei Hagemeyer  29. März 2025.  Danke nochmals an alle die sich eingebracht haben.

 

SCHLEMMERLAUF 2025 AM MITTWOCH den 2. Juli 2025

Natürlich organisieren wir für euch wieder den beliebten Schlemmerlauf. Die Damen werden es sich nicht nehmen lassen euch wieder mir der einen oder anderen Besonderheit an kulinarischen Genüssen zu überraschen.

Also bald anmelden unter : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

IMG 20240606 WA0009 bearbeitet 420250514 160028

 

 20250514 210849

Nun ist er endlich da! ....der Film zum Weltrekord im Weserstadion anlässlich der Sportlerehrung der Stadt Minden

Technische Unzulänglichkeiten haben eine wesentlich frühere Veröffentlichung dieses ersten Mega Events in 2025 verhindert. Hierzu bitten wir um Entschuldigung. Nun ist es aber soweit, also zurücklehnen, anschauen und genießen.

 

Wir machen mit beim WEZ Spendenmarathon !

Ab sofort und befristet bis zum 17. Mai 2025 können uns wohl gesonnenne Kunden des WEZ Einkaufsmarktes  in der Stiftsallee 130 etwas Gutes für den Verein tun. Für jeden Einkauf dort im Wert von mehr als 10 € , erhält der Kunde einen Chip und kann diesen in eine dort für den Verein aufgestellte Röhre an einer Spendenwand einwerfen. Je mehr Chips in der Röhre gesammelt wurden, umso höher steigen unsere Chancen auf eine finanzielle Unterstützung bis maximal 500,00 € einmalig für den Verein zu erhalten. Bitte lasst dies alle eure Mitglieder wissen, damit sie nicht vergessen den Chip für uns einzuwerfen.   

WEZ Spendenmarathon 2025 2 768x1024

 

Das war der Hammer! "SV 1860 Sprintstaffel knackt Weltrekord....

.....bei Wiedereröffnung des Weserstadions" titelt das Mindener Tageblatt am Tag nach der offiziellen Sportlerehrung der Stadt Minden am 02. April 2025. 

Mit 25 200-Meter-Spezialisten verbesserte die Nachwuchsstaffel des SV 1860 Minden in der Zeit von 11:49 Minuten spektakulär den 5.000-Meter-Weltrekord von Einzelläufer Joshua Cheptegei aus Uganda (12:35,36). Auch die zweite Staffel mit den 400-Meter-Experten sowie M45-Weltrekordler Alexander Kosenkow als 200-Meter-Startläufer blieb in 11:55 Minuten noch unter der Bestmarke von Cheptegei und rundete damit den sportlichen Höhepunkt vor  mehr als 600 Zuschauern bei der Wiederinbetriebnahme der beliebten Sportstätte ab.

Titelbild Weltrekord  02.04.2025 klein

Damit ging eine rd. 12 Monate währende Zwangspause für die  Sportlerinnen und Sportler zu Ende, in der alle ihr "Wohnzimmer" nicht nutzen konnten Alle verfolgten in der Pause zwischen dem offiziellen Programm mit diversen Ehrungen begeistert die Staffelläufer bei ihrem Rennen gegen die Uhr.Begleitet von einem eigens konzipierten Lauflicht rund um die Laufbahn, das auf die Weltrekordzeit Cheptegeis programmiert war, konnten die Zuschauer jederzeit gut mitverfolgen, ob die Läufer der beiden Staffeln im Soll waren oder hinter der Bestmarke des Afrikaners zurücklagen. Doch dieses war zu keiner Zeit des Events der Fall. „Dieser Rekordversuch ist ein Dankeschön der Sportler für die vielen Ehrungen, die wir in diesem Stadion erhalten haben“, hatte Eckhard Wiens, Hauptinitiator des Spektakels, den Lauf über die zwölfeinhalb Stadionrunden den Zuschauern schmackhaft gemacht, bevor die Jagd auf der neuen Tartanbahn begann. 

Erstmals verliehen wurde der Mindener Sportpreis:  Mit dieser Auszeichnung sollen besonderen Leistungen sichtbare Wertschätzung erfahren, die zwar Stadtgespräch waren, aber bislang durch das anspruchsvolle Raster der Auswahlkriterien gefallen sind. Das traf nach dem Votum einer Jury für 2024 vor allem auf zwei Varianten des US-Sports zu. Die Baseballer der Minden Millers spielten ebenso wie die American Footballer der Minden Wolves eine perfekte Saison. Beide Teams gewannen alle Spiele und die Meisterschaft. Als herausragend gewürdigt wurde auch die Arbeit der Judo-Abteilung bei GWD Minden. Sport als gelebte Sozialarbeit und ein ganzer Schwung an Medaillen belegen die Arbeit, die Trainerin Tetana Zimbelmann in Dankersen leistet.

Den Ehrenamtspreis erhielten Marita Makulski (Schießsport). Sie und Karl-Friedrich Schmidt (Rudern) sind seit Jahrzehnten in ihren Vereinen und in Verbänden tätig. Beide wurden für herausragende Verdienste um den heimischen Sport geehrt. Gerd Buddenbohm erhielt die Auszeichnung für sein umfangreiches Engagement für GWD Minden, unter anderem als „Vater“ der Traditionsmannschaft, Archivar und Wahrer der Historie des erfolgreichsten Mindener Sportvereins.

 

 

Es war schön Gast sein zu dürfen !

Nun ist es leider schon wieder vorbei. Letzten Samstag waren wir einen ganzen Tag zu Gast bei Hagemeyer und konnten uns auf drei Stockwerken, zwischen vielen aktuellen Angeboten aus dem Modebereich, mit einigen Sportangeboten präsentieren.Hegemyer 2

Welch ein Kontrast, wenn unsere Fechter auf der eigens mitgebrachten Planche zwischen Koffern und Outdoorkleidung ihre Degen kreuzten oder die Tischtennisspieler blitzschnelle Ballwechsel neben vielfältigen Sportschuhangeboten zeigten. Die Herren der Tischfußballabteilung, schossen ihre Tore in der Herrensportabteilung und wurden begleitet von Filmen der Schwimmabteilung, die eine 5 Meter hohe LED Wand nutzten, um sich zu zeigen. Auch in der Damensportabteilung war der Teufel los,  als die Damen und ein Herr von unserer Abteilung Fitness und Gesundheit ihre großen Pezzibälle zu heißen Rythmen trommelten. An unserem Informationsstand, als  zentraler Anlaufstelle, bewegte sich unaufhörlich das Glücksrad und die begeistert mit machenden Damen hatten alle Hände voll zu tun, kleine "Give Aways" zu verteilen und aber auch die eine oder andere neue Beitrittserklärung entgegen zu nehmen. Besonders viel zu tun hatte unsere Judoabteilung, die im  ersten Stock ihre Matten ausgebreitet hatte und es tatsächlich schaffte an diesem einen Tag 50 (!) Gürtelprüfungen abzunehmen und somit den Einstieg in ihre tolle Sportart ebnete.Insgesamt also ein ereignisreicher Tag für uns als Verein, an den wir uns gern noch lange erinnern werden.  Hier noch einige Bilder für euch.   

Es ist soweit

Es ist soweit

Judo in Perfektion

Judo in Perfektion

Blick von der Galerie

Blick von der Galerie

und zwischen den Koffern

und zwischen den Koffern

gesprintet wurde auch

gesprintet wurde auch

Show match der Herren

Show match der Herren

der Platz reichte so gerade

der Platz reichte so gerade

Frauenpower

Frauenpower

und ein Mann

und ein Mann

Renradsport mit hightech

Renradsport mit hightech

die Schwimmerinnen auf LED Wänden

die Schwimmerinnen auf LED Wänden

tolle Besetzung

tolle Besetzung

noch war es ruhig

noch war es ruhig

eine Delegation aus der Basketballabteilung

eine Delegation aus der Basketballabteilung

volle Konzentration

volle Konzentration

   

Es sind nur noch wenige Tage bis zum Event bei Hagemeyer

Seid heute könnt ihr schon im Schaufenster sehen, was am 29.März 25 im Hause Hagemeyer los ist.  Wir freuen uns riesig und halten für die Besucher die eine oder andere Überraschung bereit.  Habt ihr euch den Termin vorgemerkt ?

Schaufenster klein 2